Saugelement verbessert Produktivität von Etikettiermaschine

Der Hebesauger SSE besteht aus drei Schichten (Bild eines Modells): Als unterste Schicht fungiert eine Trägerplatte aus Kunststoff oder Metall mit Luftkanälen, diese ist fest verklebt mit einem elastischen Zwischenträger mit Saugbohrungen (Mitte), der wiederum flexibel kaltverschweißt ist mit der oben liegenden verschleißfesten Deckschicht.

Automatisierungstechnik und Robotik sorgen heute für effiziente Produktions- und Fertigungsprozesse, auch bei komplizierten Aufgaben wie Greifen und Übergaben. Mit standardisierten Maschinenteilen wird aber nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielt. Individuelle Sonderanfertigungen sind hier gefragt – das zeigt das Beispiel eines Saugelements, das von Sahlberg speziell für eine Etikettiermaschine entwickelt wurde.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mechanik

Kostenlose Gehörschutzberatung für Betriebe

In Deutschland sind Arbeitgebende verpflichtet, ihre Mitarbeitenden vor Lärm zu schützen und ihnen einen für die Lärmbelastung angemessenen Gehörschutz zur Verfügung zu stellen. Die relevanten Rechtsgrundlagen dazu befinden sich im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und in der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV).

Optionaler Drehgeber für Schrittmotor-Linearantrieb

Die Schrittmotor-Linearantriebe von Thomson mit angetriebener Mutter sind jetzt auch mit Drehgeber als Standardoption verfügbar.

Für Positionsrückführungs-Anwendungen bietet Thomson seine Schrittmotor-Linearantriebe mit angetriebener Mutter jetzt mit Drehgeber als Standardoption an.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Plattform für ganzheitliches Energiedatenmanagement

Mit Metraview stellt Gossen Metrawatt eine neue webbasierte Plattformlösung für das ganzheitliche, transparente Energiedatenmanagement vor. Die universell einsetzbare Software-Plattform dient der Erfassung, Speicherung, Visualisierung und Analyse von Energie- und Prozessdaten.