Im Forschungsprojekt ’Fluently’ wollen die Beteiligten das Teamwork von Mensch und Maschine optimieren. So sollen zwischen beiden echte soziale Interaktionen ermöglicht werden.
Kategorie: Automation und Robotik
Profinet und EtherCAT per Software entwickeln
RT-Labs hat die Markteinführung von U-Phy angekündigt. Das ist eine softwarebasierte Anwendung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs die beiden Feldbusprotokolle Profinet und EtherCAT implementieren können.
Prüfe, was sich ewig bindet!
Wie der Industrieverband Klebstoffe errechnet hat, werden in einem Auto zwischen 15 und 18 Kilogramm Klebstoff aufgetragen, durch Dutzende von Klebesystemen. Um das sicher und wirtschaftlich zu erreichen, muss jede Kleberaupe präzise und konstant im Auftrag sein. Zur Überwachung dieser Prozesse hat die französische Firma Akeoplus ein Sensorsystem entwickelt, in dem drei IDS-Kameras die Bilder liefern.
Machine Vision aus der Cloud beziehen
Dem Einsatz von industrieller Bildverarbeitung stehen oft Bedenken hoher Einstiegs- und Betriebskosten entgegen. Neue Technologien und Servicepakete können mittelständischen Unternehmen den Einstieg in Machine Vision vereinfachen.
High-Speed-Videos von bionischen Gelenken
Für humanoide Roboter mit künstlichen Gelenken und Muskeln wird komplexe Grundlagenforschung benötigt. Am Max-Plank-Institut für intelligente Systeme in Stuttgart wird diese erbracht. Zur präzisen Betrachtung und vielseitigen Analyse dieser komplexen Vorgänge wird eine Phantom Ultra Highspeed-Kamera eingesetzt.
Unified Fieldbus per Software
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Lösung zum Auslesen von Fanuc-CNC-Daten
Die Docker-basierten Softwareprodukte von Softings EdgePlug-Familie verbinden Steuerungen mit Anwendungen in der Siemens Industrial Edge.
Fanuc-CNC-Daten auf der Siemens-Edge integrieren
Softing hat seine EdgePlug-Produktfamilie um das Modul EdgePlug Fanuc CNC erweitert.
Machine-Vision-Software mit 2.100 Operatoren an Bord
MVTec Software bringt am 22. November 2022 das Release 22.11 ihrer Machine-Vision-Standardsoftware Halcon auf den Markt.
Lösung zum Auslesen von Fanuc-CNC-Daten
Die Docker-basierten Softwareprodukte von Softings EdgePlug-Familie verbinden Steuerungen mit Anwendungen in der Siemens Industrial Edge.