Anlässlich der nach der Coronapause wieder in Hannover stattfindenden Ligna wurde vom Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart eine Marktübersicht über CNC-Bearbeitungszentren erstellt. Die Studie enthält neben den technischen Neuerungen und Entwicklungen ein mehrseitiges Tabellenwerk mit den wichtigsten technischen Daten der momentan am Markt angebotenen Maschinen. In Diagrammen und Tabellen werden die Ergebnisse der Datenerhebung graphisch dargestellt und Trends erörtert.
Kategorie: C-Technik
Unregelmäßige Werkstücke? Tastaggregate schaffen Abhilfe
Die ungleiche Oberflächenstruktur vieler Werkstücke verhindert häufig ein optimales Arbeitsergebnis – Atemag verfügt für verschiedene Bearbeitungsverfahren mit einem vielfältigen Sortiment an Tastaggregaten über ein kostengünstiges und zeitsparendes Gegenmittel.
Igus erweitert Online-CNC-Service 2.0
Igus hat seinen Online-CNC-Service 2.0 um neue Funktionen erweitert. Anwender müssen lediglich ein 3D-Modell ihres Bauteils als Step-Datei hochladen und erhalten sofort eine automatisierte Machbarkeitsanalyse mit transparenter Preisauskunft.
Verantwortung für Ihre Sicherheit
Für die Absaugung von brand- und explosionsgefährdeten Stäuben ist eine Investition in Filteranlagen mit konstruktivem Brand- und Explosionsschutz unter dem Gesichtspunkt der Arbeits- und Betriebssicherheit unumgänglich. Es ist kein Geheimnis, dass Absaug- und Filteranlagen brennen und im schlimmsten Fall sogar explodieren können. Dass dieses Szenario zum Glück selten vorkommt, verdanken wir einer ausgezeichneten Sicherheitstechnik, die mögliche Brände und Explosionen verhindert.
Energiemanagement für elektrische Antriebe
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Firma Michael Koch überwachen die Speicherkapazität von Elektrolyt- und Doppelschichtkondensatoren im laufenden Betrieb.
Vernetzungslösung für Tischlereien auf der Ligna
CAD Line, ein Experte in CNC-Anbindung und Profi-Nesting, hat auf der Ligna eine neue Version seiner Softwaresuite zur Vernetzung von Fertigungskomponenten in Tischlereiwerkstätten vorgestellt. Im Vordergrund der Tischler-Suite|42 stehen zentrale Produktionssteuerung, papierlose Kommunikation, Materialersparnis und fehlerfreie Fertigungsabläufe.
Aktives Energiemanagement
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von Michael Koch bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
Erschaffen für den wirtschaftlichen Unterschied
Die Spezialisten von Atemag bieten in Ihrem Portfolio zwei unterschiedliche CNC-Aggregate für die Schlosskasten- und Stulpbearbeitung an, die einen deutlichen wirtschaftlichem Unterschied in der Anwendung generieren.
Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC
Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.
Positionen LED gestützt überwachen
Die Flexmatic Konsolentische der SCM Group gibt es seit einigen Jahren. Sie positionieren Konsolen, Sauger und Spanner automatisch und hatten von Anfang an eine sehr gute Marktresonanz. Deshalb haben die Ingenieure der SCM Group nun einen sehr leistungsfähigen und einfach zu bedienenden Konsolen-Arbeitstisch entwickelt, der LED-gestützt die Position der Sauger und Spanner als auch der Konsolen anzeigt. Neu ist, dass er auch die Positionen überwacht.