Universell einsetzbare Stromversorgungen müssen hohen Anforderungen gerecht werden: anspruchsvolle Umgebungsbedingungen hinsichtlich des Temperaturbereichs, Schock und Vibration, Netzschwankungen und energiereiche Überspannungsimpulse. Die Power Compact Champ-Netzteile von Block bringen diese Voraussetzungen mit.
Kategorie: Energieverteilung im Schaltschrankbau
Damit die Bahn pünktlich kommt
Städte, Kommunen und regionale Bahnbetreiber sind auf eine störungsfreie Stromversorgung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) angewiesen. Diese Anforderung ergibt sich aus dem Anspruch an einen möglichst störungsfreien Betrieb, vor allem aber aus den Sicherheitsaspekten der Personenbeförderung. Für den bestmöglichen Personenschutz auf der Schiene braucht es ein individuell durchdachtes Schutzkonzept. Dabei spielen auch die Dimensionen von Stationen eine entscheidende Rolle.
Kritische Infrastruktur auch bei Blackout aufrechterhalten
Viele Rechen- und Datenzentren zählen heutzutage zur kritischen Infrastruktur. Ausfälle würden weitreichende Folgen für die digitale Kommunikation sowie schwerwiegende und teure Datenverluste nach sich ziehen. Eines der größten Datenzentren in Italien in der Nähe von Mailand wurde daher so konzipiert, dass es den Standard ANSI/TIA 942-B-2017 Rating 4, ehemals Tier-IV, nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Um die darin vorgeschriebene Verfügbarkeit von 99,995 Prozent mit einer jährlichen Ausfallzeit von maximal 24 Minuten zu gewährleisten, muss die Anlage redundant ausgelegt sein und eine Notstromversorgung von mindestens 96 Stunden vorweisen. Hierfür sorgt ein duales, multimodular aufgebautes Powercenter, das die Serverräume über zwei separate Stromleitungen versorgt. Bei den USV-Anlagen handelt es sich um insgesamt 141 NextEnergy (NXE)-Systeme von Riello UPS.
Fit für die digitale Fabrik
Digital Factory, Industrie 4.0 und Internet of Things – mit diesen Begriffen müssen sich Unternehmen heutzutage vermehrt auseinandersetzen. Ziel ist es, Produktions- und Wertschöpfungsketten weitgehend zu automatisieren. Dadurch können die Unternehmen mehr Wachstum und Qualität bei geringeren Kosten generieren. Die Automatisierung gelingt jedoch nur durch vernetzte Anlagen, die eine Weiterentwicklung der Kommunikations- und Datentechnik erfordern. Nur so bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig. Dabei spielt auch die Stromversorgung der Netzwerkkomponenten und der Produktionsanlagen eine wichtige Rolle. Das ControlPlex System von E-T-A verbindet die Stromverteilung mit Überstromschutz und intelligenten Überwachungsfunktionen. Damit ist es eine modulare und smarte Lösung für die Digital Factory.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.
Mit Effizienz zu einer schnelleren Energiewende
Auf der Energie-Fachmesse und Konferenz The Smarter E Europe vom heutigen Mittwoch bis kommenden Freitag in München zeigen Rittal und Eplan Lösungen von Energieerzeugung und -Speicherung über Netzausbau bis zur Ladeinfrastruktur.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.
Auch zukünftig problemlos erweiterbar
Verkehrsgünstig an der Autobahn 8 zwischen Augsburg und Günzburg gelegen, hat im August 2021 der Sortimo Innovationspark in Zusmarshausen eröffnet. An 72 Ladepunkten können E-Autofahrer tanken, während sie auf der Sonnenterrasse einen Kaffee genießen oder ihre Kinder auf dem Spielplatz toben. Damit die aktuell rund 1.000 Fahrzeuge täglich zuverlässig mit grünem Strom laden können, bedarf es einer Energieverteilung, die den eingespeisten Strom zu Gleichstrom wandelt und auf die Ladepunkte verteilt. Bei ihrer Konzeption galt es bereits zu berücksichtigen, dass der Sortimo Innovationspark künftig weiter ausgebaut werden soll. In Abstimmung mit dem Generalplaner brachte Ormazabal seine Expertise in Sachen Mittelspannungstechnik ein und stattete fünf Übergabestationen mit Schaltanlagen aus.
Plug&Play-Komponenten für 40mm-Sammelschiene
Das neue Portfolio an kompakten Lösungen für die 40mm-Sammelschiene im Vorzählerbereich von Raycap reduziert den Installationsaufwand.
Kompakt, einfach, transparent
Die E-T-A-Schaltnetzteile vom Typ PFR12D ergänzen nicht nur das
bestehende Rex-System, sondern
reduzieren auch den Platzbedarf im Schaltschrank. Bei der Montage und Installation spart die Verbindungstechnik zusätzlich Zeit ein.