Cybersecurity-Bedrohung für Unternehmen wächst

Welchen Gefahren sind Unternehmen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) derzeit ausgesetzt? Wo liegen ihre größten Herausforderungen? Und welche Rolle spielen Systeme zur Angriffserkennung dabei? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat das Research- und Beratungsunternehmen Techconsult im Auftrag der Secunet Security Networks AG mehr als 120 Kritis-Unternehmen befragt.

Startschuss für industriellen IoT-Sensorik-Konfigurator

Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen stellt zu diesem Zweck ab sofort mit ‚MySensor‘ ein kostenloses Konfigurationstool zur Verfügung, mit dem Unternehmen ihr Sensorik-System per Weboberfläche zusammenstellen können. Es soll als Basis dienen, um mit Expertinnen und Experten in die ausführliche Analyse individueller Anforderungen zu gehen.

Wenn der Rand ins Zentrum rückt

In der Produktion werden die Daten der Maschinen am Rande des Netzwerks gesammelt und dort auch verarbeitet. Doch wie sieht eine Infrastruktur aus, in der sich Edge Computing auszahlt? Denn es gilt, Stolpersteine bei Schnittstellen, Performance, Netzwerktechnik,
Datenrelevanz und Erkenntnisgewinn zu umgehen.

Hohe Verfügbarkeit, nicht nur in kritischen Bereichen

Dank Reflective Memory kann ein aktiver Controller seinen Backup-Controller in Echtzeit spiegeln, bis auf jeden einzelnen Scan. Dies ermöglicht eine sofortige Ausfallsicherung.

Redundante SPS- und Edge-Architekturen waren oft kritischen Bereichen vorbehalten, in denen Systemausfälle extreme Kosten verursachten. Durch neue Technologien und sinkende Kosten wird es für Unternehmen jedoch einfacher, eine Redundanzstrategie für SPS, PACs und Edge-Controller zu implementieren.

Rechtevergabe von Anwender zu Anwender

Die 1919 gegründete Gedore Werkzeugfabrik ist heute als Hersteller von Premiumwerkzeug weltweit aktiv. Dabei kam die Verwaltung der Zugriffsrechte auf die File Server der Firma kaum noch mit dem Wachstum mit. Bis das IT-Team des Werkzeugherstellers Schritt für Schritt Ordnung in die Rechtevergabe brachten – mit vielen positiven Effekten.

Vodafone-Systeme für 5G-Campusnetze

Mit Campus Isolated von Vodafone können Betriebe autarke 5G-Campusnetze errichten.

Vodafone hat mit Campus Isolated ein System vorgestellt, mit dem Unternehmen Campus-Netze auf Basis des 5G-Funkstandards errichten können.

Robuste Laptops und Tablets von Getac

Verbaut ist eine Intel Iris Xe-Grafikkarte und ein 11,6-Zoll-LumiBond-Touchscreen mit bis zu 1.000 Nits.

Getac hat angekündigt, ab Juni die neue Generation seiner UX10-Tablets und V110-Laptops auszuliefern.