Holzfußboden neu gedacht

Das Lindura-Schlossdielenformat kommt besonders in großzügigen Räumen zur Geltung (hier: Eiche lebhaft 8900, naturgeölt).

Der komplett überarbeitete Lindura-Holzboden von Meister tritt an mit neuen technischen Features, neuer Optik und weiterhin dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Alltagstauglichkeit. Das neue Lindura-Sortiment umfasst 24 Schlossdielen und 8 ultramattlackierte Fischgrätvarianten.

Holz und Keramik verbinden

Mit dem neuen Cewo-Deck System von Osmo kann die Terrasse durch die Kombination von Holz und Keramik optisch in verschiedene Bereiche unterteilt werden.

Bei der Gestaltung der Terrasse bedarf es einer sorgfältigen Planung, damit der Außenbereich auf lange Sicht den Ansprüchen der Bewohner gerecht werden kann.

Komplett vernetzt

Eines von zwei miteinander verketteten Flächenlagern vom Typ v16

Begrenzter Bauraum und mehr Leistung schließen sich nicht aus! Das beweist IMA Schelling erneut mit einem Projekt für den niederländischen Küchenmöbelhersteller DKG. Hier konzipierte der deutsch-österreichische Anlagenbauer vor Kurzem eine neue hochproduktive, vollverkettete Losgröße-1-Anlage, bei der das Restelager platzbedingt in den ersten Stock über den Zuschnitt wanderte. Die Anlage nahm ihren Betrieb im Januar 2021 auf.

Bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung

Mit ihren kompakten Maßen ist die neue Akku-Kapp-Zug-Säge von Flex an allen Einsatzorten schnell und unkompliziert aufzustellen.

Im Januar 2022 hat Flex-Elektrotechnik die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC in den Handel gebracht. Die kompakte und robuste Akku-Säge ist mit nur 12,9kg Gewicht vielseitig einsetzbar. Sie erreicht mit nur einer Akku-Ladung bis zu 130 Prozent mehr präzise Schnittergebnisse und eine bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung als vergleichbare Werkzeuge.

Einfacher Weg zum Fischgrätparkett

Die Einsteigermaschine in die Fußbodenfertigung ist die Tenonteq D-500 mit einem maximalen Vorschub von 100m/min.

Parkettfußböden waren eine Zeit lang etwas aus dem Fokus geraten. Aber wie bei vielen Dingen kehrt sich der Trend um, und heute sind sie wieder sehr gefragt. Gerade auch die Tendenz, zunehmend auf Natürlichkeit und gesunde Aspekte zu achten, hat erneut die Tür für Parkett in die Häuser geöffnet. Eine beliebte Verlegeart ist das Fischgrätmuster, bei dem die Stäbe so verlegt werden, dass sich im 90°-Winkel ein ‚Zickzack-Muster‘ ergibt. Die Herstellung ist nicht ganz einfach, aber Homag hat eine Lösung parat, die den Rüstaufwand spart und somit Produktionsstillstände und unnötige Kosten vermeidet.

Boden mit ummanteltem Holzkern

Als erster Bodenbelag überhaupt erfüllt Corepel den neuen Durable Eco Composite (DEC) Standard: Mühelos hält er allen Beanspruchungen stand, die der häusliche Alltag mit sich bringt.

Der hochgradig belastbare, wasserresistente und holzbasierte Designboden Corepel ist eine neue Produktlinie von der Swiss Krono Group. Er definiert den höchsten bisher erreichten Standard seiner Kategorie. Als erster seiner Art enthält der Corepel-Boden einen ummantelten Holzkern. Das macht ihn hundertprozentig wasserfest und ungewöhnlich widerstandsfähig, selbst unter extremen Bedingungen.

Surfacing the Future

Ein neues Produkt vorzustellen ist in der aktuellen Zeit nicht einfach. Dieser Situation geschuldet und durch den Ausfall der Interzum konnte DTS Systemoberflächen ihre Elesgo-Oberflächenneuheiten zum ersten Mal seit über zehn Jahren nicht im gewohnten Rahmen auf einer Präsenzmesse zeigen. Stattdessen wurden Trends, Technologien und Oberflächenneuheiten in diesem Jahr in einer unternehmenseigenen Hybrid-Messe der Elesgo-Cube, die vom 7. Juni bis zum 2. Juli 2021 stattgefunden hat, vorgestellt.