Im September hat Koch-Geschäftsführer Christian Koch gleich zwei neue Mitgeschäftsführer ernannt. Der eine bringt als langjähriger Mitarbeiter das technische Knowhow für die Weiterentwicklung des Unternehmens mit, der andere vertritt die jüngere Generation, die weiß, wie man eine Marke starkmacht. Im exklusiven Interview geben die drei Geschäftspartner einen Einblick in ihre Arbeit.
Kategorie: Plattenzuschnitt und Sägen
Mannlos dank Roboter
Mit der Roboterlösung Robot.work von IMA Schelling lassen sich die Plattenaufteilsägen FH4 und FH5 des Herstellers automatisiert betreiben. Sie erhöht die Produktivität – und macht Mitarbeiter für wertschöpfendere Bereiche frei. Robot.work erlaubt es, Streifen, Bauteile und Reste vollautomatisch zu handeln, während der intelligente Stapelalgorithmus für stabile Stapelbilder sorgt.
Die Säge, die mitdenkt
Als erste Tischsäge bietet die TS 92 18-EC den CutSense Auto Mode, eine Technologie, die den Motor nach jedem Schnitt automatisch stoppt. Außerdem ist sie ein mühelos transportierbares Leichtgewicht. Hinzu kommen flexibel einstellbare Drehzahlen, präzise Schnitteinstellungen und weitere praktische Ausstattungen.
Die Lizenz für’s vertikale Sägen
Ende der 1950er Jahre legte der Schweizer Schreinermeister Ludwig Striebig den Grundstein für eine besondere Erfolgsgeschichte. Für die ‚Einrichtung zum Zuschneiden und Ausschneiden von Abschnitten aus größeren Bauplatten‘ erhielt er 1964 das wohl wichtigste seiner Patente. Der Name Striebig wurde zum Synonym für vertikales Sägen – und die Vielfalt der Anwender wächst bis heute.
Maßgeschneiderte Produktionslogistik – sicher und effizient
Stapel- und Plattenwender steigern die Effizienz und Sicherheit in Produktionsprozessen. Sie bieten eine zuverlässige Lösung für das Wenden großer und schwerer Lasten, was in vielen industriellen Anwendungsbereichen unverzichtbar ist. Der Herforder Logistikspezialist Systraplan steht mit seinen Konzepten für optimale Materialflusssteuerung und Lagertechnik.
Live und mit Kante
Ott aus dem österreichischen Lambach fertigt seit über 60 Jahren Maschinen für die Holzbearbeitungsindustrie. Streng genommen wird die Marke dieses Jahr sogar schon 100. Da lohnt sich ein Blick zurück – und einer in die Zukunft zu den diesjährigen Innovationstagen.
Präzise und langlebige Kreissägeblätter
Leitz stellt mit den RazorCut-Kreissägeblättern eine Lösung vor, um Einzelplatten in der Möbelherstellung präzise aufzuteilen.
Maßgeschneiderte Verpackungsanlagen für Platten
Die Business Unit Board von IMA Schelling bietet ein umfassendes Portfolio an Verpackungslösungen für Plattenhersteller.
Präzise und langlebige Kreissägeblätter
Leitz stellt mit den RazorCut-Kreissägeblättern eine Lösung vor, um Einzeplatten in der Möbelherstellung präzise aufzuteilen.
Zuschnitt für Produktion in Losgröße 1
Die Aufteilanlage HL 1 bietet Flexibilität für die Losgröße-1-Fertigung.