Ressourcenschonende Endfertigung mit Sägen

Die Kombination aus PVL-Durchlaufsäge und LNC-Paketsäge ist eine materialsparende Schleif- und Sägelösung.

Für eine neue MDF-Produktionslinie setzt Australien Panels auf materialsparende Schleif- und Sägelösung von Anthon, die auf der Ligna live zu sehen ist.

Schneller weniger Verschnitt

Die Gabbiani P95 ist eine Lösung für kleine Unternehmen und schneidet Einzelplatten und stapelt Platten.

Gleichzeitig sägen, schneller schneiden und weniger Verschnitt – wie gelingt das in der Plattenbearbeitung? SCM setzt unter anderem auf doppelte Schiebeschlitten und eine optimierte Stapelanordnung. Mit einer erweiterten Baureihe bietet das Unternehmen Lösungen für Handwerk und Industrie.

Überarbeiteter Arbeitsplattenkonfigurator

Im Arbeitsplattenkonfigurator können Tischler und Schreiner die Arbeitsplatte für ihre Kunden online gestalten und einbaufertig bestellen.

Maßgefertigte Arbeitsplatten, einbaufertig geliefert – auf Wunsch mit integrierter Spüle: Der überarbeitete Arbeitsplattenkonfigurator von Ostermann bietet Tischlern und Schreinern sowohl Auswahl als auch Bestellung.

Jungbrunnen für betagte Maschinen

Nach der Jungbrunnenbehandlung von Scheer Koch sind die generalüberholten Maschinen wie neu.

Auch in der Holzindustrie ist Nachhaltigkeit zunehmend bedeutender. Um den Anforderungen an eine umweltfreundliche Produktion gerecht zu werden, bietet Scheer Koch deshalb nicht nur brandneue Maschinen an: Auch überarbeitete und generalüberholte Maschinen in neuwertigem Zustand müssen den Vergleich mit neuen Angeboten nicht scheuen.

Die scharfen Zwillinge

Effiziente und flexible Bearbeitung von verschiedenen Geometrien und Zahnformen

PKD-Kreissägen bieten Präzision, aber wenn sie verschleißen, stockt auch die Fertigung. Schärfen kostet Zeit und führt zu Stillständen. Mit zwei neuen Erodiermaschinen löst Vollmer dieses Problem – und hält dabei die Produktion reibungslos am Laufen.

Nachts beim Raumlöser

Mit der Robotersäge-Lage-Kombination von Homag setzt Feco-Feederle anspruchsvolle Projekte um.

Plattenzuschnitt kostet Zeit, vor allem, wenn das Handling aufwändig ist. Um die Mitarbeiter zu entlasten, empfehlen sich automatisierte Lösungen, die zudem noch Ausschuss senken und Produktivität steigern. Bei Feco-Feederle in Karlsruhe setzt genau das eine Robotersäge-Lage-Kombination von Homag um – sogar in nächtlichen Geisterschichten.

Oben sicher gehalten, unten präzise zugeschnitten

Die Plattenabsenkvorrichtungen (PAV) halten die Platte sicher. Streifen lassen sich so einfach abschneiden.

Der erste Schnitt auf einer vertikalen Plattensäge ist manchmal der schwerste und oft muss er kopfüber ausgeführt werden. Ohne helfende Hände ist das eine anstrengende Arbeit. In seiner Schreinerei hat Ludwig Döbler diese Anstrengung verabschiedet – einer neuen Striebig sei Dank.

Kurzer Prozess mit feuchtem Holz

Die beiden Mühlböck-Kanaltrockner verfügen über eine jährliche Kapazität von 130.000m³. Wegen strenger Schallschutzvorgaben sind sämtliche Wandelemente zusätzlich gedämmt und Abluftschalldämpfer installiert.

In seiner Schnittholztrocknung vertraut Holzindustrie Handlos seit über 40 Jahren auf Mühlböck-Holztrocknungsanlagen. Am Standort im österreichischen Summerau betreibt das Unternehmen nun zwei neue Kanaltrockner mit effizienter Wärmerückgewinnung – und optimiert damit nicht nur Prozesse, sondern spart auch Energie.

Sägen, steuern, sparen

Der Salvastop 100 kann bis zu 100kg Materialien auch im Paket verschieben.

Geronne ist bekannt für den Vertrieb von Elcon-Plattensägen, Bi-Matic-Kantenanleimmaschinen und Fimal-Schreinereistandard- und Spezialmaschinen. Seit Dezember 2024 vertraut auch Salvamac auf diese Vertriebsstruktur. Das junge Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Untertisch- und Optimierungskappsägen herzustellen – und setzt auf eine 3S-Formel: simpel, solide, sicher.