Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.
Kategorie: Industrielle Produktion
KI für mehr Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
Von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, den Produktionsprozess bis zur Nutzung und schlussendlich Entsorgung – wer Produkte nachhaltiger gestalten will, steht vor einer komplexen Aufgabe.
Mit KI stockende Lieferketten verbessern
Lieferketten sind in aller Munde, seitdem sie global häufig nicht mehr reibungslos funktionieren. Die Pandemie war aber nur der Auslöser, denn es gibt zahlreiche Trends, die für stetigen Wandel in der Lieferkette sorgen. Wer den Wandel aktiv mitgestalten möchte, braucht nicht nur Erkenntnisse, sondern die passende IT-Infrastruktur und eine Portion operative künstliche Intelligenz.
Adaptive und flexible Planung mit Fedra
Mit dem Advanced Planning and Scheduling System (APS) Fedra können Sie sowohl einfache Arbeitsgänge als auch komplexe Fertigungsaufträge schnell und flexibel planen.
TSN-fähige Servosysteme für anspruchsvolle Automatisierungsprojekte
Mit der Servoreglerserie Melservo MR-J5 bringt Mitsubishi Electric ein Highend-System für sehr anspruchsvolle Antriebsaufgaben auf den Markt.
3D-Druck-Software mit neuen Features
CoreTechnologie präsentiert die Version 1.3 der Software 4D_Additive.
Ein Robo-Berater für Druckunternehmen
Entscheidet sich ein Kunde der Heidelberger Druckmaschinen AG für ein Subscriptions-Modell, bekommt er Maschinen, Verbrauchsmaterialien, Software, Serviceteile und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.
Productivity Master weist den Weg in die Digitalisierung
Wohin sich die Automatisierungstechnik in Verbindung mit der Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette entwickeln wird, zeigt der Productivity Master, eine modulare Demonstrationsanlage für individualisierte USB-Sticks von Festo.
Erste Edge-Applikation für Simanics-Antriebe vorgestellt
Siemens bringt mit Analyze MyDrives Edge seine erste Edge-Applikation für Antriebe auf den Markt.