Neue Predictive-Maintenance-Lösung von Schaeffler

Das Optime Ecosystem: die Sensorvarianten Optime 3, Optime 5 und Optime 5 Ex für die kabellose Zustandsüberwachung vereint mit dem intelligenten, vernetzten Schmierstoffgeber Optime C1 für eine automatisierte Schmierung.

Schaeffler hat eine neue Predictive-Maintenance-Lösung auf den Markt gebracht.

Verschleiß überwachen, Schäden vorbeugen

Nicht nur Motoren und Pumpen sind in Produktionsanlagen dem Verschleiß unterworfen, sondern auch die Datenleitungen der Maschinen- und Anlagennetzwerke einschließlich Kabel und Stecker. Während der mechanische Verschleiß analog wahrnehmbar ist, macht sich der Verschleiß einer Datenleitung erst im Extremfall bemerkbar: dem Ausfall. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt Indusol den Einsatz von intelligenten Managed Switches, mit denen der physikalische Zustand der Datenleitung digitalisiert und somit sichtbar gemacht werden kann.

Predictive Maintenance und Antriebslösungen

Das STÖBER Portfolio: Antriebsregler, Getriebemotoren, Kabel - der Anwender erhält alles aus einer Hand.

Für die SPS hat Stöber verschiedene Messemodelle vorbereitet, u.a. für die vorausschauende Wartung von Getriebemotoren, um die Konnektivität mit der Siemens-Motion-Welt zu demonstrieren oder um zu zeigen, wie die zweite Generation der PE-Planetengetriebemotoren mit dem Lean-Motor zusammenarbeitet.

Software für KI-gestützte Maschinendatenanalyse

Schnelle Reaktion auf sich dynamisch ändernde Rahmenbedingungen wird auch in kleinen und mittleren Fertigungsbetrieben unverzichtbar.

Mit einer neuen Software für die KI-gestützte Maschinendatenanalyse kann die unkomplizierte Produktionsplanung und -optimierung auch für kleine und mittlere Fertigungsunternehmen Realität werden. Agile Prozesse sind für die Verantwortlichen auf dem Shopfloor mittlerweile entscheidend für die Produktivität. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine zeigen deutlich, wie schnell sich ein Produktionsunternehmen auf neue Rahmenbedingungen einstellen muss. Nahezu unerlässlich dafür sind Software-Tools, die dabei unterstützen, den Ist-Zustand der Maschinen auszuwerten, in Echtzeit Störungen in der Produktion aufzuspüren sowie Potentiale für Optimierungen zu erkennen. Um informierte strategische Entscheidungen zu treffen, müssen alle zur Verfügung stehenden Daten des Maschinenparks und der Prozesse ausgewertet werden.

Software für vorausschauende Wartung

Mit seiner neuen Software für vorausschauende Wartung 2.2 will Amiral Technologies Industrieunternehmen ein Werkzeug an der Hand geben, um Maschinenstillstände vorausschauend zu planen. Mithilfe der DiagFit-Software soll der Nutzer während des gesamten Prozesses die erkannten Anomalien interpretieren und die Entscheidungsprozesse der Technologie kontrollieren können.

Regler mit Predictive-Maintenance-Funktion

Das STÖBER Portfolio: Antriebsregler, Getriebemotoren, Kabel - der Anwender erhält Predictive Maintenance aus einer Hand.

Stöber hat ein Feature für die vorausschauende Wartung seiner Getriebemotoren entwickelt.