Immer größere Datenströme, komplexere Systeme und der Einfluss von künstlicher Intelligenz verändern auch die Anforderungen an Product Lifecycle Management (PLM).
Kategorie: Produktentwicklung
Altair-Gateway zu Nvidia Omniverse Blueprint
Altair hat eine technische Integration zwischen dem Nvidia Omniverse Blueprint für echtzeitfähige digitale Zwillinge und dem Altair One Cloud Innovation Gateway angekündigt.
Einblicke ins kommende Eplan-Release
Eplan hat auf der Hannover Messe Details zur 2026er-Version der eigenen Systemplattform bekanntgegeben, die im Sommer erscheinen dürfte.
Ceyoniq launcht Major Update
Ceyoniq hat Version 10 ihres Produktes Nscale veröffentlicht.
PTCs Windchill mit KI-Assistent
Auf der Hannover Messe 2025 hat PTC einen Ausblick auf den Windchill AI Product Lifecycle Management (PLM)-Assistenten ermöglicht.
Per Software Daten und Standorte modernisiert
Im Nachheizprozess der Kunststofffertigung – dem Post-Curing – setzt Freudenberg auf die Wärmeöfen des Reiskirchener Anbieters Weiss Technik. Beim Reengineering der IT wurde an mehreren Produktionsstandorten auch die aktuelle Software-Version des Reiskirchener Anbieters eingeführt. Neben der Kompatibilität sollte auch die Datenhaltung optimiert werden.
Erweiterung für SAP’s DMS-Funktionen
Zwar bietet SAP bereits Dokumentenmanagement innerhalb der eigenen ERP-Software, etwa um einzelne Belege zu archivieren. Doch die DMS-Software Smart-PLM [Documents] lässt sich direkt ins ERP-System integrieren, um die diese Funktionen zu erweitern.
Stücklisten automatisiert erzeugen und verwalten
Die Automobil-Zulieferindustrie prägt hohe Komplexität, kurze Entwicklungszyklen und harter Wettbewerb. Eine Herausforderung stellt dabei die Erstellung und Verwaltung von Stücklisten dar, die essenziell für die Produktionsplanung, Materialbeschaffung und Kostenkontrolle sind. Mit einer Kombination aus Echtzeitdatenanalyse, regelbasierter Logik und KI-gestützten Berechnungen können Unternehmen ihre Stücklistenerstellung dynamisch anpassen und so schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Version 10 für Nscale von Ceyoniq
Mit Version 10 seines Enterprise Information Management-Systems Nscale bietet der Bielefelder Softwarehersteller Ceyoniq unter anderem KI-Features, überarbeitete Prozessmodellierung sowie Integrationsmöglichkeiten. Einen Überblick über die neuen Funktionalitäten liefert dieser Beitrag.
Anlagenplanung im Büro statt auf der Baustelle
Der Anlagenbauer Frontmatec nutzt für die Anlagenplanung die Software Emulate3D von SimPlan. Mit virtueller Inbetriebnahme ist es dem Unternehmen gelungen, die Realisierungszeit der Projekte zu reduzieren. Doch die Zeitersparnis ist nicht der einzige Effekt, den die virtuelle Inbetriebnahme erzielte.