Alle Maschinen, Anlagen und Systeme sind miteinander vernetzt und kommunizieren kontinuierlich – das ist das Ziel der Industrie 4.0 oder auch Smart Factory. Die Erfassung von Daten aus der Produktionsumgebung ist dafür unabdingbar. In der Realität werden diese Daten zwar gesammelt, aber oft nicht genutzt.
Kategorie: Retrofit
Additives Fertigungsangebot für Wartungen von Regelventilen
Die additive Fertigung (3D-Druck) soll die Wartung und Instandsetzung von Regelventilen nicht nur vor Ort im eingebauten Zustand ermöglichen, sondern sie auch einfacher und kostengünstiger machen. Hauptursache für Kavitation, Erosion und Vibrationen in Regelventilen ist die hohe Strömungsgeschwindigkeit in der Ventilgarnitur. Zusammen mit möglicherweise ungünstiger Prozessführung führt sie zu vorzeitigem Ausfall und ungeplanten Stillständen.
Retrofits für Scheibenläufermotoren bieten umfassende Kompatibilität
Mattke hat für die weitverbreiteten Scheibenläufermotor-Baureihen MC 13, MC 17, MC 19 und MC 23 die permanenterregten Synchronmotoren der Baureihen MC 13-BL, MC 17-BL, MC 19-BL und MC 23-BL entwickelt.
Digitaler Retrofit von Maschinen und Produktionsanlagen
Ein digitaler Retrofit bietet durch die nachträgliche Integration von Sensorik, Aktorik sowie Signalverarbeitung in Maschinen und Produktionsanlagen die Möglichkeit, bestehende Maschinenparks an die gestiegenen Vernetzungsanforderungen anzupassen und die Performance zu verbessern.
Digitales Retrofit für analoge Sensorsignale
Mit dem multifunktionalen IO-Link-Konverter IOL-Konv-UIS-01 präsentiert EGE eine kompakte Lösung zur störfreien digitalen Signalübertragung von herkömmlichen Sensoren per IO-Link.
M12-Adapter mit X- auf D- und D- auf X-Kodierung vereinfachen Retrofitting in Transport- und Bahntechnik
Provertha hat eine robuste und kompakte M12-Adapterlösung entwickelt, die es ermöglicht, eine M12-Steckverbindung von X- auf D-Kodierung und umgekehrt ohne Zusatzaufwand herzustellen.
Retrofit im Elektronikdesign
Der Ruf nach schneller Digitalisierung ist kaum zu überhören und in allen Branchen und Anwendungen überwiegen heute die Vorteile digitaler Daten. Dennoch sind Kosten und Aufwand enorm hoch, sollen analoge Systeme zur Signaldatenverarbeitung in Verkehrsanwendungen, in der Logistik und Überwachung ersetzt werden. Abhilfe schaffen Retrofit-Lösungen, die analoge Systeme erweitern, ohne die komplette Infrastruktur austauschen zu müssen.
Kraftaufnehmer erleichtert Montage und Retrofit
GTM stellt einen Kraftaufnehmer mit einseitig geschlitztem Zylinder vor, der Kräfte über das Schubspannungs-Prinzip erfasst.
Verbesserte Roboterauslastung durch Visualisierung der Produktion
Bei Zarges zeigen rund 30 Monitore Details aller Abläufe der Produktionslinien in Echtzeit an.
Machine Management für Bestandsmaschinen
Mehr Qualität, Effizienz und Produktivität in der Fertigung soll das Machine Management System FactoryWare MMS von Eckelmann ermöglichen und eine leichtgewichtige Cloudlösung zur schrittweisen Digitalisierung der Blechbearbeitung darstellen.