Omron hat eine neue Palettierlösung für kollaborative Roboter entwickelt, die Produktionsprozesse flexibler machen und Programmierzeit reduzieren soll.
Kategorie: Lagerlogistik + Materialfluss
Alternative zu optischen Positionierverfahren
Mit dem SensorBoard zur Positions- und Lageerkennung von Bauteilen integriert Rose+Krieger eine in Fernsehstudios gebräuchliche Technik in seinen Baukasten für Systemlösungen.
Förder- und Sortierfunktionen
Funktionales Herzstück der High Performance Conveyor Platform von Interroll ist der Multibelt Switch.
Energieeffiziente Elektrohängebahn
Die Elektrohängebahn Skyrail von SEH verbraucht nur 20 bis 25% des Stroms einer Elektrohängebahn nach C1-Norm.
Neuer ECO-Service
Mit seinem ECO-Service hilft Nord Unternehmen dabei, die effizienteste Antriebslösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.
Robuste Funk-Magnetsensoren
Steute Technologies präsentiert die robusten Funk-Magnetsensoren in Zylinderbauweise „RF RC M30“.
Batteriebetriebene Elektrohängebahn
Mit der batteriebetriebenen Elektrohängebahn ermöglicht Pentanova Anlagenbetreibern die Nutzung von selbsterzeugter Energie in ihren Produktions- und Logistikanlagen.
Multi-User-Anlage im Logistikzentrum
Fiege realisiert gemeinsam mit AM Logistic Solutions eine AutoStore-Anlage an seinem Standort in Greven-Reckenfeld.
Automation for the Future
Knapp, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert auf der Automatica in München vom 27. – 30.06.2023 innovative Technologien für die Automatisierung in der Industrie.
Echtzeit-Datenvisualisierung und MES kombiniert
Um den nächsten Schritt in Richtung Operational Excellence zu gehen, vereint die BWI Group eine Echtzeit-Datenvisualisierung und MES-Funktionen in einem System. Im Werk werden aggregierte Produktionsdaten live auf Großdisplays angezeigt – und sorgen so für eine neue Verantwortungskultur im Arbeitsalltag.