Das MX-System ist die Antwort von Beckhoff auf die Frage nach der schaltschranklosen Maschine.
Kategorie: Stationärbearbeitung
Feldtest im Holzhandwerk bestanden
Alleine sind die großen Platten und schweren Türen nicht zu handhaben. Die Schreinerei Rothfuß erleichtert daher schon lange das Handling der großformatigen Lasten mit einer Vakuum-Hebehilfe von Schmalz. Vor einem Jahr zog der neue VacuMaster Wood für einen Feldtest ein. „Vorher war es auch schon gut“, leitet Schreinermeister Alexander Bohnet sein Fazit ein, dem natürlich ein „aber“ folgt. Wie konnte die neue Variante speziell fürs Holzhandwerk überzeugen?
Effektives Energiemanagement in der Holzindustrie
Geht es um das Thema Energie in der Lagerlogistik, stellen sich den Verantwortlichen aus der Holzindustrie viele Fragen: Sollen wir unsere Elektrofahrzeuge auf die Lithium-Ionen-Technologie umrüsten? Oder reicht eine Blei-Säure-Batterie aus? Pauschale Antworten gibt es für das Energiemanagement von
Unternehmen jedoch nicht. Michael Röbig von Hubtex weiß aus der Praxis, dass das Energiekonzept inklusive Batterie- und Ladesystemen individuell auf die
Anwendung zugeschnitten sein muss.
Netzteilmodule für Motion- und Robotikanwendungen
Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio um vier Varianten eines 48V/40A-Netzteils.
Holz-Her Maschinenprogramm
Holz-Her bot den Messebesuchern ein großes Leistungsspektrum mit individuellen Lösungen für Handwerk und die gehobene Serienfertigung. Besonders bei den Kantenanleimmaschinen wurden interessante Neuheiten vorgestellt.
Aktuelle Filtertechnik-Neuentwicklungen
Auf der letzten Ligna in Hannover hat Schuko einen mobilen Entstauber als ‚Zero Emission‘ mit einer neuen Generation von Membranfilterschläuchen vorgestellt. Durch die Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass sich dieses zertifizierte Filtermaterial nicht nur für Entstauber eignet, sondern auch Sicherheit gegen Corona-Viren bietet. Das Prüfinstitut Dekra hat dieses spezielle Filtermaterial in Hepa-Qualität geprüft und sogar für eine Maskenproduktion zertifiziert. Mit dieser Entwicklung war Schuko seiner Zeit weit voraus.
Trend zur Automatisierung im Holzbau
Für Reichenbacher Hamuel steht auf der Ligna die Automatisierung im Fokus – und der Maschinenhersteller demonstriert auf der Weltleitmesse, wie mit individualisierten Maschinenkonzepten die Automatisierung in der Holzbearbeitung und speziell im Holzbau vorangetrieben werden kann.
Poduktive CNCBearbeitung sichern
Hohe Qualität am Werkstück lässt sich nur mit hochwertiger Werkzeugspanntechnik sicherstellen. Das Spannmittel hat dafür gleichbleibende hohe Haltekräfte mit großer Präzision zu verbinden. Diese Anforderungen bewegen sich jedoch im Spannungsfeld ständig komplexer werdender Arbeitsaufgaben, bei denen das Gesamtsystem aus Spannmittel und Werkzeug selbst bei widrigen Fertigungsbedingungen langfristig hohe Bearbeitungsergebnisse gewährleisten soll. So muss etwa die Funktionalität eines Spannmittels auch bei hoher Luft- und/oder Materialfeuchte garantiert sein. Schließlich soll die Bearbeitungsgüte dauerhaft und gleichbleibend hoch und die Werkzeugstandzeit maximal erhalten bleiben und den Bruch des Werkzeuges und damit die Beschädigung des Werkstückes gilt es ebenso zu verhindern.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.
„Geht nicht, gibt’s nicht“
Gutes, altes Handwerk hat nach wie vor einen hohen Stellenwert und ist mehr denn je gefragt. Mit Beständigkeit und Qualität hat sich die Heidelberger Schreinerei Salamon über Jahrzehnte einen guten Ruf erarbeitet. Wohl wissend, dass ein moderner und zeitgemäßer Maschinenpark dabei eine elementare Rolle spielt. Besonders bei ungewöhnlichen und komplexen Projekten verlässt sich das traditionsreiche Unternehmen seit Jahren auf Maschinenlösungen aus dem Hause Holz-Her.