Häcker Küchen hat mit seinem Werk 5 eine der modernsten Produktionsstätten für Küchenmöbel realisiert. Die Value Chain Software Viadat zeigt dabei, dass sie weit mehr als ein Warehouse Management System ist: Viadat bindet nicht nur eine Vielzahl von Logistik-Systemen ein, sondern managt auch die Prozesse der Produktionsversorgung und übernimmt Aufgaben eines Manufacturing Execution Systems (MES). Die Software schafft die Basis für die Produktion einer variantenreichen Küchen-Linie zu marktfähigen Preisen.
Rubrik: Lagerverwaltungssysteme
Stabile Basis für kontinuierliches Wachstum
Mit Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) optimiert das Warehouse Management System PSIwms im zentralen Logistikzentrum des polnischen Fashion-Unternehmens LPP die Kommissionierung und Auftragsfertigung von bis zu 1,8Mio. Kleidungsstücken pro Tag. Neben der Bestandsverwaltung sorgt PSIwms dabei mit direkter Steuerung der automatisierten Materialflusstechnik und einem integrierten Staplerleitsystem für koordinierte Auftragskommissionierung mit hocheffizienten Prozessen.
Höhere Transparenz und Automatisierung
Der Schweizer Trinkflaschenproduzent SIGG plant zukünftig mit der S&OP-Software TIA A3 von Remira. Damit ersetzt das Unternehmen sein aktuelles Absatzplanungstool durch ein integriertes Planungssystem,
das KI-gestützte Absatzplanung und eine optimale Disposition bietet.