Beckhoff-Planarsystem erhält Multi-Computing-Update

Die modulare Erweiterung über das XPlanar Multi-Computing eröffnet eine neue Dimension hinsichtlich der maximalen Systemgröße.

Das Beckhoff-Planarmotorsystem XPlanar für den schwebenden Produkttransport wird in seiner Funktionalität erweitert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Kommissionieren mit KI

Das Stuttgarter Startup Sereact hat eine KI-Software für autonome Pick&Place-Anwendungen entwickelt. Sie soll Maschinen dazu befähigen, ihre Umgebung wahrzunehmen, selbstständig Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. So können letzte Automatisierungslücken in Warehouses geschlossen und Kommissioniervorgänge effizienter und krisenresistenter gestaltet werden.

Werkzeugloser Saugerplattenwechsel

Mithilfe der Nullpunktspanntechnik von AMF hat Pester Pac Automation den Saugerplattenwechsel in seinen Verpackungsmaschinen beschleunigt und flexibilisiert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Robotik

Handling größerer Werkstücke

Wie alle Maschinen von Weber ist auch die HS-6-2000 mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet. Die selbsterklärende Bedienoberfläche macht die Steuerung kinderleicht. Ganz besonders hilfreich ist die Anwenderschnittstelle Rob Simple Control.

Robotik-Systeme sind oft in der Holzindustrie die Antwort auf Fachkräftemangel und steigende Kosten: In der neuen Roboterzelle HS-6-2000 von Weber lassen sich beispielsweise bis zu 20kg schwere Teile bearbeiten – und das ausgesprochen flexibel.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Greifer-Kit mit künstlicher Intelligenz

Im neuen 2D Grasping-Kit – hier kombiniert mit dem neuen elektrischen Universalgreifer EGU – lassen sich unterschiedlich große Roh- und Fertigteile zuverlässig und flexibel handhaben

Schunk hat das 2D-Grasping-Kit zur Handhabung einzelner, zufällig auf einer Ebene angeordneter Objekte entwickelt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mechanik