Moderne Werkerassistenzsysteme stellen Informationen individuell an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung. Neben den klassischen Funktionen sorgen KI-Chatbots dafür, dass Mitarbeiter nicht nur Wissen abrufen, sondern niedrigschwellig per Spracheingabe zur Verbesserung bestehender Arbeitsanweisungen beitragen.
Subdomain: www.der-maschinenbau.de
‚Maschinenzyklus‘ befähigt Universalmaschinen zum Wälzschälen
Das Wälzschälen ist ein innovatives Verfahren zur Fertigung hochwertiger verzahnter Bauteile, wie sie beispielsweise in Planetengetrieben für die Elektromobilität benötigt werden.
Rundschleifmaschine weiterentwickelt
Studer hat die weltweit erfolgreiche CNC-Universal-Rundschleifmaschine favoritCNC weiterentwickelt und dabei jahrelange Schleif- und Maschinenbauerfahrung einfließen lassen.
Linearaktuator mit Montageadapter
Oriental Motor hat einen neuen Linearaktuator mit Montageadapter für die PKP- und AZ-Motoren der Rahmengrößen 28 und 42mm entwickelt.
Die Verwaltungsschale im Engineering
Die Verwaltungsschale bzw. Asset Administration Shell schafft einheitliche Datenmodelle und hilft beim Datenaustausch. Dies unterstützt beim Engineering und hilft bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Wichtiger Akteur bei der Standardisierung ist die Industrial Digital Twin Association (IDTA).
Konfiguration statt Routineaufgaben
Robatech hat die komplexe Angebotserstellung für Sonderanfertigungen weitreichend automatisiert. Die Konfiguration im PLM-System (Produktlebenszyklusmanagement) spart Zeit und entlastet die Konstrukteure von Routineaufgaben. IT-Dienstleister PBU CAD-Systeme hat die Implementierung unterstützt.
Zeit sparen beim Engineering
Die Verwaltungsschale soll das Engineering künftig deutlich leichter machen. Mit einheitlichen Datenmodellen hilft sie beim effizienten Datenaustausch und erlaubt neue Geschäftsmodelle. Die Industrial Digital Twin Association treibt die Standardisierung voran und unterstützt die ersten Anwender im Maschinenbau.
SPS wird mit Sicherheit virtuell
Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.
Instandhaltung mit KI
Mit dem Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV lassen sich beliebige Maschinen und Anlagen einfach mit der Terminplanung des Servicedienstleisters verknüpfen, um nutzungsabhängige Wartungsarbeiten zu koordinieren.
Passende IO-Link-Systemlösungen
Mit neuen IO-Link-Mastern, IO-Link-Hubs und einem IO-Link-Konverter hat Wenglor sein Portfolio für Anschluss- und Netzwerktechnik erweitert.