Inovance hat eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
Kategorie: Automobilbau & Zulieferer
Forschungsprojekt zur KI-Entwicklung für die Konfiguration von Roboterzellen
Dürr beteiligt sich am Forschungsprojekt RoX, das darauf abzielt, ein digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik aufzubauen.
Knickarm- und Scara-Roboter für ein großes Einsatzspektrum
Auf der diesjährigen SPS-Messe hat Inovance seine neuen Produktreihen von Knickarm- und Scara-Industrierobotern in Europa vorgestellt.
Antriebseffizienz bis IE5
Inovance hat auf der SPS 2024 eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
Sechs Roboter verarbeiten Sicherheitsbauteile
Sechs Scara-Roboter arbeiten in der neuen Montageanlage MMD212592 von MartinMechanic, die in der Automobilindustrie bei der Produktion für Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommt.
Nachhaltige Lackzerstäuber bei Mazda
Der Automobilhersteller Mazda hat sein Werk Ujina in Japan mit den Lackzerstäubern RB 1000i-S von ABB ausgestattet, um seine Bemühungen zum Erreichen der Klimaneutralität in seinen weltweiten Produktionsstätten bis zum Jahr 2035 voranzutreiben.
Machine Vision beschleunigt Batterieproduktion
Das Unternehmen Laserax hat mit der Battery Welding Machine eine neue Anlage entwickelt, in der das Laserschweißen von Batteriezellen mithilfe von industrieller Bildverarbeitung beschleunigt wird, und zwar im Speziellen das Verschweißen des Stromabnehmers und der Stromschiene mit dem Batteriemodul.
Vollautomatische Schweißerei bei John Deere
Mit der Inbetriebnahme der neuen vollautomatischen Schweißerei kann das John-Deere-Werk Bruchsal flexibel auf unterschiedliche Kundenwünsche reagieren und zwischen verschiedenen Kabinenvarianten einfach wechseln.
Elektroantriebe gefertigt mit Portaltechnik
Ford fertigt künftig die Mehrheit der Elektroantriebe für seine europäische Produktion im britischen Getriebewerk Halewood bei Liverpool.
Automatisierte Qualitätskontrolle bei John Deere
Die Digitalisierung der Landwirtschaft findet nicht nur auf dem Acker statt. Im John-Deere-Werk in Mannheim unterstützt nun ein intelligenter Kameraroboter die Belegschaft bei der Erkennung und Behebung von Fehlern im Produktionsprozess.