Der Panel Server PAS von Schneider Electric fungiert als Datenserver im Schaltschrank, um alle Betriebsmittel, Messgeräte und Sensoren über Modbus RTU und über Funk per integriertem Webserver zu visualisieren und nahtlos an Steuerungen und Leittechnik per Modbus TCP anzubinden.
Kategorie: Energie & Effizienz
Wechselrichter-Montagesystem für PV-Anlagen
Ademotec stellt den i-Shelter, eine neue Produktentwicklung für den Solarmarkt, vor: Dabei handelt es sich um ein speziell für die sichere und geschützte Anbringung von Wechselrichtern auf dem Flachdach entwickeltes Montagesystem.
Energiezähler mit Push-In Cage Clamps
Redur hat einen Hutschienenzähler entwickelt, der dank Cage Clamps von Wago schnell installiert ist.
Hoher Komfort, minimaler Energieverbrauch
Ressourcenschonenderes Bauen ist das Gebot der Zeit – häufig aber ziemlich komplex. Mit seinem
Haus AZ am Ammersee zeigt der Münchener Architekt Sascha Arnold, wie sich ein kleinstmöglicher ökologischer Fußabdruck und größtmöglicher Komfort auch bei Einfamilienhäusern vereinen lassen.
Eine zentrale Rolle dabei spielt das Energiemanagement System Flow von Hager.
Energieverluste mit wenigen Schritten reduzieren
Die hohe Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Energieverteilungssystemen ist inzwischen unbestritten und steigt weiter. Häufig wird jedoch unterschätzt, dass die Basis für entsprechende Maßnahmen bereits in der frühen Planungsphase gelegt wird. So lässt sich die Energieeffizienz der Niederspannungs-Energieverteilung erheblich steigern. Gleichzeitig eröffnen sich neue Möglichkeiten für weitere Kosten- und CO2-Einsparungen.
§14a EnWG einhalten, ohne nachzurüsten
Mit der Energiewende ändert sich auch das Gebäudemanagement: Heute stehen neue Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung zur Verfügung. Doch PV-Anlage, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur und Wärmepumpe sind eine Herausforderung für unser Stromnetz. Der Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wurde erlassen, um bei Bedarf die Leistung dieser Geräte zu senken. Dafür müssen sie jedoch steuerbar sein, was gerade auf ältere Modelle nicht zutrifft. Wie kann das Gesetz also ohne teures Nachrüsten eingehalten werden?
Serious Game zur Energiewende
Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game ‚Electrifytoday‘ ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende, die über das Zukunftsbild der All Electric Society möglich wird, vermittelt.
„Einmalige Chance für die Energieverteilung“
Einmal im Jahr präsentiert Schneider Electric seine Lösungen auf einem Innovation Summit. 2024 fand dieser vom 3. bis 4. April in Paris statt. Vor Ort konnten wir erfahren, was das Unternehmen als Nächstes in den Bereichen Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung plant und welchen Stellenwert dabei Partner haben. Eine große Rolle spielten Maßnahmen für die Netzmodernisierung und Prosumer-Lösungen. Wie diese neue Energielandschaft aussehen kann, haben wir vor Ort mit Rohan Kelkar besprochen, der als Executive Vice President das weltweite Power-Products-Geschäft verantwortet.
Einfacher Einstieg in das Energiemonitoring
Um Klimaziele zu erreichen und geeignete Maßnahmen zu identifizieren, gewinnen vernetzte Lösungen für Energiemonitoring und Energiemanagement zunehmend an Bedeutung. Das InSite-System von ABB bietet einen Einstieg in das vernetzte Energiemonitoring und eignet sich besonders für Zweckgebäude.
Intelligentes Energiemanagement für Gebäude
Ein neuer smarter Sicherungslasttrennschalter von Mersen misst Leistungsflüsse in lokalen Niederspannungsnetzen. Gebäude-Schaltanlagen können so für das Zeitalter der Erneuerbaren Energieträger fit gemacht werden.