Die Planai-Hochwurzen-Bahnen setzen auf ein Energiemonitoring-System, das den Ressourcenverbrauch optimiert und gleichzeitig zur effizienten Kommunikation von ökologischen und energetischen Maßnahmen beiträgt. Das System verbessert die interne Kostenkontrolle und sorgt für einen ressourcenschonenden Betrieb.
Kategorie: Messtechnik für den Schaltschrankbau
Kostentransparenz bis auf die Maschinenebene
Mit dem Energieanalysator UMG 800 von Janitza erhalten Anwender die Flexibilität, sich dynamisch auf Herausforderungen wie steigende Energiepreise einzustellen und langfristig Energie- und Kosteneffizienz zu steigern.
Vorteile auf mehreren Ebenen
Der Wintersport ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Österreich. Um den Anforderungen der Pistengäste gerecht zu werden, wird immer mehr technischer Aufwand betrieben. Die Betreiber der Planai-Hochwurzen-Bahnen haben deshalb ein Monitoring-System installiert, das mehrere Vorteile bringt: Es hilft einerseits intern Einsparpotenziale zu entdecken und den Erfolg von Maßnahmen zu kontrollieren. Andererseits unterstützt es die Unternehmenskommunikation, die sich immer häufiger Fragen zum Energieverbrauch und ökologischen Folgen des Wintersports stellen muss.
EnWG-konformes Messsystem für Ortsnetzstationen
Socomec hat eine All-in-One-Lösung entwickelt, mit der Netzbetreiber ihre Messtechnik EnWG-konform für die Ortsnetzstationen nachrüsten können.
UL-zertifizierte Low-Power-Variante
Das UMG 806 von Janitza ermöglicht ein kostengünstiges und gleichzeitig hochgranulares Energiemonitoring. Es erfasst präzise die Energieverbräuche und Störquellen für einzelne Racks, Maschinen, Stockwerke oder Büros. Der multifunktionale Energieanalysator UMG 806 hat jetzt in mehreren Bereichen ein Update bekommen.
EnWG-konformes Messsystem für Ortsnetzstationen
Socomec hat eine All-in-One-Lösung entwickelt, mit der Netzbetreiber ihre Messtechnik EnWG-konform für die Ortsnetzstationen nachrüsten können.
EnWG-konformes Messsystem für Ortsnetzstationen
Socomec hat eine All-in-One-Lösung entwickelt, mit der Netzbetreiber ihre Messtechnik EnWG-konform für die Ortsnetzstationen nachrüsten können.
Plug & Play
Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen mit mehr als 42.000 Beschäftigten weltweit. Zur Vorbereitung auf Energieeffizienz-Kampagnen sollten die Verbrauchsdaten der verschiedenen Standorte live und online zur Verfügung stehen. Eine schwierige Aufgabe, für die sich eine Lösung fand: Messgeräte, die per OPC UA-Schnittstelle sicher über das firmeneigene Netzwerk kommunizieren.
Lösungen für den Technologiewandel
Im Rahmen der Energiewende ist es notwendig, die althergebrachte AC-Stromversorgung zu überdenken. Da immer mehr Strom als DC erzeugt, gespeichert und verbraucht wird, liegt es nahe, entsprechende Standards und Komponenten für eine Gleichspannungsversorgung zu entwickeln. So werden neben speziellen Kabeln, Sicherungen, Klemmen, Schaltgeräten und Antriebsystemen auch DC-Messgeräte benötigt, die diesen Anforderungen genügen müssen.
Perspektiven zur CO2-Neutralität
Auch dieses Jahr stand der Janitza Energy Day unter einem branchenübergreifenden Thema, der CO2-Neutralität. Das Format der Hybridveranstaltung mit 80 Gästen im Studio und über 700 weiteren Zuschauerinnen und Zuschauern online wurde beibehalten. Zugleich hat das Janitza-Team Konzept und Inhalte weiterentwickelt. Die Keynote der diesjährigen Veranstaltung am 1. Februar in Dreieich hielt der legendäre Alpinist Reinhold Messner.