Klare Linien und eine reduzierte Formgebung sind typische Merkmale moderner Innenarchitektur.
Kategorie: Fenster- und Türenfertigung
Traditionelle Türen, moderne Maschinen
Das 1936 gegründete Familienunternehmen Nießing aus dem Münsterland fertigt hochwertige Türen für den Innenbereich in exklusiver Möbelqualität. Ob massiv, furniert, HDF lackiert oder mit Alueinlage – der traditionsreiche Tischlerbetrieb setzt dabei auf hochmoderne Maschinen und Anlagen aus dem Hause Barbaric.
Schnelle und fehlerfreie Planung
Das Online-Tool „Roto Con Orders“ ist ein bewährter und bei Herstellern wie Fachhändlern besonders beliebter Beschlagkonfigurator. Mit seiner Benutzeroberfläche in 18 Sprachen unterstützt er international die schnelle und fehlerfreie Planung von Beschlaglösungen für Fenster, Türen und Schiebesysteme. Vor wenigen Tagen gab die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) nun den Startschuss für die Erarbeitung zahlreicher neuer Features, durch die das leistungsstarke Planungs-Tool seine Nutzer noch deutlich umfassender unterstützen wird.
Nachweisbar nachhaltig
Das Kantenband Raukantex Evo ist das erste Produkt von Rehau, bei dem das Unternehmen auf Polypropylen (PP) basierend auf non-fossilen Vorrohstoffen setzt.
Maximale Transparenz und hoher Schallschutz
In öffentlichen Gebäuden kommt es oft auf zwei Anforderungen an: Zum einen sollen die Bauelemente maximale Transparenz bieten und so möglichst viel Tageslicht in die Räume lassen, zum anderen werden aufgrund der starken Nutzerfrequenz aber auch hohe Ansprüche an den Schallschutz gestellt.
Staub und Späne unter Kontrolle
Fertigungsprozesse wie Fräsen und Schleifen erzeugen typischerweise große Mengen an Staub und Spänen. In automatisierten Produktionsabläufen kann dies schnell zu Störungen und Qualitätseinbußen führen. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie mit Hilfe der passenden Reinigungstechnik des Breisgauer Unternehmens Wandres höchste Qualitätsansprüche erfüllt und dauerhaft Kosten eingespart werden können.
Rasante Fortschritte
Die Digitalisierung macht auch vor der deutschen Fenster- und Türenbranche nicht Halt: ob digitale Konfigurationstools, online-basierte Verkaufsräume für den Vertrieb oder Reparaturaufträge über eine App sowie Smart-Home-Anwendungen.
System zur Möbel-, Fenster- und Türenfertigung
Als multifunktionales Werkzeugsystem für sämtliche Anforderungen, die bei der Profilbearbeitung – beispielsweise bei der Fertigung von Fenstern, Türen oder Möbeln – entstehen hat Leitz ProfilCut Q entwickelt. Die Werkzeugreihe eignet sich für die Bearbeitung von Massivholz, Holzwerkstoffen, Kunst- und Verbundstoffen, Leichtmetallen und auch für besonders abrasive Materialien.
Linzer Türenlager in den USA
Barbaric hat sich als international tätiger und unabhängiger Hersteller von horizontalen Plattenlagern fest auf dem globalen Markt etabliert. Vor allem in den Vereinigten Staaten konnte sich das Maschinenbauunternehmen aus dem oberösterreichischem Linz in den letzten Jahren einen Namen als Spezialist für das Handling von Plattenwerkstoffen machen.
Weiter entwickeltes Hauptschloss
Über in mehrfacher Hinsicht verbesserten Kundennutzen berichtet der Hersteller bei dem für alle Rahmenmaterialien geeigneten mechanischen Mehrfachverriegelungssystem ‚Roto Safe H650‘ für drückerbetätigte Haus-, Wohnungsabschluss- und Nebeneingangstüren.