Cognex, Lösungsanbieter im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, hat das Vision-System In-Sight 3800 vorgestellt.
Kategorie: Informationstechnologie
Partnerschaft mit Oracle
Das Hamburger SCM-Startup myleo/dsc forciert seine technologieoffene Strategie und gibt eine Integrationspartnerschaft mit Oracle bekannt.
Robuste Tablets und Laptops
Als Neuheiten präsentiert Getac zwei leistungsstarke, robuste Geräte – extra entwickelt für Einsätze in anspruchsvollsten Umgebungen.
Etikettendrucker
Einfache Integration, hoher Bedienkomfort und exzellente Druckqualität: Mit der kompakten PEX-2000 Serie bringt TSC Printronix Auto ID vier neue Druckmodule in der 6-Zoll-Klasse auf den Markt – und setzt Maßstäbe in puncto Kompatibilität, Konnektivität, Performance und Design.
Komplettlösung zur Optimierung der Intralogistik
Systeme und Lösungen entlang der gesamten Supply Chain im Logistikprozess wird ifm auf der diesjährigen Logimat zeigen. Getreu dem Motto „Vom Sensor ins ERP“ zeigt das Unternehmen die Ende-zu-Ende-Integration bis in SAP. Komplettiert wird das Angebot durch Real-Time-Maintenance-Lösungen für Logistik-Anlagen.
Neu, leichter und kabellos
Premiere auf der Logimat 2023: Mit der Lydia VoiceWear Air präsentiert die EPG (Ehrhardt Partner Group) erstmals eine neue Version ihrer bewährten Kommissionierweste für Lydia Voice, die sich per Bluetooth mit jedem sprachoptimierten Endgerät verbinden lässt. Der Vorteil: Die Voice-Hardware ist nicht mehr verkabelt und in die Rückentasche der Lydia VoiceWear integriert, so dass das Tragesystem deutlich leichter wird.
Ein User-Interface für alle Devices im Lager
Picavi stellt auf der Logimat seine Software in den Fokus: Ein Hauptthema am Messestand ist das User-Interface des Pick-by-Vision-Spezialisten. Anwender können dies unabhängig vom übergeordneten System nicht nur auf Smart Glasses, sondern bei Bedarf auch auf vielen weiteren Devices einsetzen.
Förderbandauslastung präzise erfassen
Für die optimale Steuerung der Prozesse in einem Verteilerzentrum, gilt es zu wissen, wie viele Pakete auf dem Eingangsförderband hereinkommen. Das Sensorsystem Contour2D von Pepperl+Fuchs erfasst diese Größe mit einem einzigen Lidar-Sensor und einer Auswerteeinheit. Diese rechnet die Schatteneffekte heraus und liefert präzise Daten an die Anlagensteuerung. Die Lösung wurde in Mannheim von der Abteilung Smart Systems für ein
großes Logistikzentrum entwickelt und steht jetzt praxisgetestet für alle Kunden in diesem Bereich zur Verfügung.
Bildverarbeitung für Intralogistik und Prozessmanagement
Cognex präsentiert auf der Logimat bildverarbeitungsbasierte Lösungen zur Automatisierung in den Bereichen Eingangs- und Ausgangslogistik,
Kommissioniertechnik und Sortierung.
Echtzeit-Transportverfolgung von Waren
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.