In der Produktionsautomation zeichnet sich der Trend ab, auch die Fertigung großer und schwerer Komponenten zu automatisieren.
Kategorie: Elektrotechnik und Automatisierung
Die richtigen Informationen
Um eine neue Anwendung zu vervollständigen, bedarf es oft Sensoren. Häufig sind zudem Anpassungen für eine bestimmte Sensorbaugruppe nötig. Vier Fragen helfen dabei, die richtigen Sensoren auszuwählen.
Pünktliche Züge dank Weichen-Retrofit
Attraktive Taktpläne sind die Grundlage dafür, dass der Schienennah- und Regionalverkehr gut angenommen wird. Was aber, wenn die Schieneninfrastruktur in die Jahre gekommen ist und die Taktung dadurch ausgebremst wird? In Krakau und vier weiteren polnischen Großstädten wurden veraltete Weichensteuerungen daher auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Hier gewährleistet nun das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz, dass die Weichen zuverlässig und sicher angesteuert werden können.
Für die Zukunft gerüstet
Megatron bietet mit seinem Drehgeberprogramm Lösungen für die Erfassung von Drehwinkeln in verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energiegewinnung. Hierzu zählen Windenergie-Anlagen, die sich der Windrichtung und Windgeschwindigkeit anpassen, sowie Solaranlagen, die der Sonne im Tagesverlauf folgen, um den optimalen Wirkungsgrad der Anlage zu erzielen.
Für die Zukunft gerüstet
MEGATRON bietet mit seinem Drehgeberprogramm ideale Lösungen für die Erfassung von Drehwinkeln in verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energiegewinnung. Hierzu zählen Windenergie-Anlagen, die sich der Windrichtung und Windgeschwindigkeit anpassen, sowie Solaranlagen, die der Sonne im Tagesverlauf folgen, um den optimalen Wirkungsgrad der Anlage zu erzielen.
Sicherheitskritische Anwendungen verlässlich testen
Hartmann Electronic baut sein Portfolio von Komponenten aus, die dem neuen militärischen Standard SOSA entsprechen.
Das Beste aus zwei Welten
Die Kombination von Lineartechnik und Robotik eröffnet neue Möglichkeiten in der Fertigung und kann für deutliche Performance-Steigerungen und gleichzeitig Kostensenkungen sorgen. Dabei sind unterschiedliche Kombinationen beider Technologien möglich. MiniTec sucht für seine Kunden die beste Lösung.
Ich sehe Dich
Bei der automatisierten Verpackung produzieren Hochgeschwindigkeits-Thermoformanlagen transparente Blister-Trays aus Endlosrollenmaterial. Sensoren mit patentierter UV-Technologie für transparente Objekte erkennen das Vorhandensein durchsichtiger Kunststofffolie während des Thermoformens und stellen so sicher, dass sie beim Einfahren in die Ladestation richtig vorgespannt wird.
Leistungsriesen im kompakten Format
Ob bei robusten Einsätzen in der Mess-und Prüftechnik, häufigen Steckzyklen im Medizinsektor oder erhöhten Sicherheitsanforderungen im Bereich der E-Mobilität: Der kompakte Hybridsteckverbinder Odu-Mac Blue-Line verbindet Wirtschaftlichkeit mit einfacher und platzsparender Handhabung für vielfältige Einsatzgebiete – auch im Hochvoltbereich oder als Schnittstelle für den Test von Leiterplatten.
Handarbeit
Der Push-in-Anschluss bei Reihenklemmen ist weiterentwickelt und bietet dank Push-X-Technologie neue Vorteile. Der einfache und werkzeuglose Leiteranschluss reduziert Montagezeiten und öffnet den Weg in die automatisierte Verdrahtung.