Sicherheit und Kontrolle sind im Schalttafelbau und in der Schaltanlagenherstellung von höchster Priorität. Mit dem MFT-X1 stellt Megger ein Multifunktionsprüfgerät vor, das Sicherheitsprüfungen zuverlässiger und einfacher machen soll. Tests elektrischer Anlagen wie Elektrofahrzeug-Ladestationen sind nur einige Beispiele für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Geräts.
Kategorie: Werkzeuge für den Schaltschranbau
Multifunktionsprüfgerät für die Schaltanlagenherstellung
Sicherheit und Kontrolle sind im Schalttafelbau und in der Schaltanlagenherstellung von hoher Priorität.
Maßarbeit
Schneller, effizienter, standardisierter – Automatisierung als Reaktion auf Lieferkettenproblematik und Fachkräftemangel gewinnt auch in der Schaltschrankbranche weiter an Bedeutung. Doch was passiert eigentlich, wenn ein besonderes Projekt eine individualisierte Lösung erfordert? Die Werkzeugmanufaktur Alfra mit Standorten in Hockenheim und Berlin-Stahnsdorf produziert Werkzeuge und Geräte in Serie. Dennoch landen auch regelmäßig Anfragen für Sonderwerkzeuge auf den Schreibtischen der technischen Abteilung. Manchmal ist das der Start eines spektakulären Projekts. So z.B. bei der Herstellung von Blechlochern zur Anwendung auf der Karosserie einer Rennwagenserie.
Neue Präzisions-Crimpzange
Die neue Crimpzange Gogotool CT-U von Gogatec ist ein Werkzeug für fast alle Crimpanwendungen.
Stets aufmerksam
EPA bietet den Pecon+ zur permanenten Überwachung des Schutzleiters von 1-phasigen und 3-phasigen, mit Stecker oder Festanschluss ausgestatteten Verbrauchern an. Diese PE-Überwachung hebt die Anwendung auf ein höheres Schutzlevel.
Neue Präzisions-Crimpzange
Die neue Crimpzange Gogotool CT-U von Gogatec ist ein Werkzeug für fast alle Crimpanwendungen.
Augmented Reality-Brillen für industrielle Anwendungen
Epson stellt mit der Moverio BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented Reality(AR)-Brillen für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor.
60% Zeitersparnis
Wer mit dem Thema industrielle Kennzeichnung schon mal Berührungspunkte hatte, weiß auf der einen Seite, wie wichtig eine gut lesbare und dauerhafte Markierung ist. Aber er weiß auch, wie zeitintensiv und teilweise mühselig die Montage der einzelnen Markierer ist. Insbesondere wenn es darum geht, viele Leiter und Kabel zu beschriften.
Viel mehr als Löcher
„Wir machen Löcher“. So stellte die Werkzeugmanufaktur Alfra auf ihrer ehemaligen Homepage einen der Kernbereiche des Unternehmens dar. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn Loch ist nicht gleich Loch und stellt Entwickler und Konstrukteure vor vielfältige Herausforderungen. Alfra, die laut eigenen Angaben als Erfinderin des Dreispalt-Blechlochers gilt, vertreibt bereits seit Ende der 70er Jahre entsprechende Betätigungshilfen für ihr Locher-Sortiment. Dazu gehören auch hydraulische Handstanzen. Wie alle Geräte aus dem Firmenprogramm werden diese ständig den Erfordernissen der Schaltschrankbaubranche angepasst. Momentan steht erneut ein Update für diese Produktlinie an.
In- und outdoor-geeignet
Mit der Teilautomatisierung von Arbeitsschritten können zeitintensive Arbeiten, wie das Bearbeiten von
Leitungen, effizienter durchgeführt werden. Die neue, elektrisch angetriebene Generation des Ablängautomaten Cutfix Pro unterstützt die teilautomatische Kabelkonfektionierung. Das Gerät passt auf eine DINA4-Seite. Präzise ablängen lassen sich Leiter im Querschnittsbereich von 0,08 bis 10mm² (AWG 40-8) bzw. einem Außendurchmesser von bis zu 8mm.