SMW Autoblock und SMW Electronics werden auf der diesjährigen Automatica Lösungen aus dem Bereich des End-of-Arm-Tooling (EOAT) präsentieren.
DPM Cluster: Robotik
Kawasaki auf der Automatica: neue Roboter, neue Controller
Im Zentrum des Messeauftritts von Kawasaki Robotics steht das neue Robotermodell MXP710L mit 710kg Tragkraft und reduziertem Fußabdruck.
Bisher schnellster UR-Cobot vorgestellt
Universal Robots hat auf der Automate in Detroit das Robotermodell UR15 mit einer Traglast bis 15kg und einer TCP-Geschwindigkeit von 5m/s vorgestellt.
Monitoring-Lösung für Getriebe
Auf der Automatica zeigt die SPN unterschiedliche Getriebelösungen aus den Bereichen Robotik und Automation, die mit einem Mess-Stand mit Informationen für die Feldtestüberwachung mit SPN-Drive Monitoring ergänzt werden.
Fanuc-Highlights auf der Automatica
Unter dem Leitgedanken ‚Effizienz trifft Praxis‘ will Fanuc auf der Automatica zeigen, wie moderne Robotik in unterschiedlichen Branchen die Produktivität steigert und Prozesse vereinfacht.
Greiferlösungen für Cobots
Im Mittelpunkt des Automatica-Messestands von Kendrion Kuhnke stehen zwei neue Greiferlösungen für Cobots.
KI-basierte Robotik-Lösung
Zur Automatica dreht sich bei Yaskawa alles um KI-basierte Robotik-Lösungen für die smarte Fabrik.
Shuttle-Lösung für die Intralogistik
Auf der Automatica steht bei Stein Automation die neue Shuttle-Lösung Link im Fokus.
Lineartransfersystem in der Anwendung
Yamaha Robotics Europe präsentiert auf der Automatica sein Lineartransfersystem LCMR200 in der Anwendung.
Low-Code/No-Code-Robot-Programmierung
Die meisten Industrieroboter sind starr für sich wiederholende Aufgaben in kontrollierten Umgebungen vorprogrammiert.