Der neue Torque-Motor DST3 von Baumüller ist auf hohe Leistungsdichte, Dynamik und Laufruhe ausgelegt.
Rubrik: Neuheiten Elektrische Antriebstechnik
Sicherheit auf neuem Level
Stöber hat das Sicherheitsmodul SX6 speziell für die Antriebsregler SC6 und SI6 entwickelt.
Intelligente Fördertechnik
Die intelligente Förderplattform Horizon3 von SuperTrak ist ein magnetisches Closed-Loop-Lineartransportsystem, das Herstellern leistungsstarke, kosteneffiziente und platzsparende Maschinenkonstruktionen ermöglicht.
Schwere Lasten sicher bewegen
Mit einer Nutzlast von bis zu 350kg und einer zehnfach höheren Torsionssteifigkeit lassen sich mit den Brückenachsen HB von Hiwin auch größere Lasten dynamisch über weite Strecken freitragend bewegen.
Präzise Antriebssteuerung mit Absolutwertgeber
Die leistungsstarken Servodrive-Module DC 064 und DC 104 mit Universalgeber verstärken die Motion-Linie der S-Dias Reihe von Sigmatek.
Kurzzeit-USV für elektrische Antriebe
Geschützt gegen Schwebstoffe in der Luft eignet sich das skalierbare aktive Energiemanagementgerät PxtTX der Firma Michael Koch als Kurzzeit-unterbrechungsfreie Stromversorgung für elektrische Antriebe.
Controller für High-Speed-Anwendungen
Sieb & Meyer hat seine SD4x-Produktfamilie um neue Modelle der Serien SD4S, SD4M und SD4B für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen ergänzt.
Schrittmotor, Antrieb und Steuerung kombiniert
Die vernetzbare Serie SMD34E2 von AMCI vereint Schrittmotor, Antrieb und Steuerung in einem Produkt, das über Ethernet/IP, Modbus-TCP und Profinet mit einer SPS verbunden werden kann.
One-Cabel-Wechselrichter
Der dezentrale Servowechselrichter IHD von AMKmotion mit Einkabelverdrahtung in Daisy-Chain-Technik überträgt Leistung, STO (Safe Torque Off), 24V und die Kommunikation in einer einzigen Leitung.
Anpassbare CNC-Benutzeroberfläche
Die Bewegungssteuerungsplattform Automation1 von Aerotech bietet seit der Version 2.8 eine anpassbare CNC-Benutzeroberfläche.