Die Servomotoren der Baureihen AM8000, AM8300, AM8500, AM8700 und AM8800 sind optional mit Smart System Diagnosis (B/SSD) verfügbar.
Rubrik: Neuheiten Software und Digitalisierung
Virtuelle Sicherheitssteuerung
Die virtuelle Sicherheitssteuerung Codesys Virtual Safe Control SL hat nun die Zertifizierung durch den TÜV Süd erhalten.
Digitaler Werkzeugkasten für den Service
Mit seiner umfangreichen Auswahl an digitalen Diensten vereinfacht und beschleunigt der Hydraulic Hub von Bosch Rexroth Service sowie Instandhaltung von Hydraulikprodukten und erhöht so die Maschinenverfügbarkeit.
Virtuelle Fabrik
Virtuelle Fabriken bieten hier eine Lösung, um Prozesse zu modernisieren und die Effizienz zu steigern.
Virtuelles Tool praktisch nutzbar
Das Simulationstool für die virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) Fe.screen-sim basiert auf dem Prinzip des digitalen Zwillings.
Anpassbare CNC-Benutzeroberfläche
Die Bewegungssteuerungsplattform Automation1 von Aerotech bietet seit der Version 2.8 eine anpassbare CNC-Benutzeroberfläche.
KI-gestützte E-CAD-Software
WSCAD stellt mit Electrix AI eine E-CAD-Lösung mit KI-Unterstützung vor.
Support durch Kollege Roboter
Digitale Zwillinge, beispielsweise auf Dassault Systèmes‘ 3DExperience-Plattform, ermöglichen es, realitätsgetreue Simulationen durchzuführen und wahrscheinliche Ergebnisse vorherzusagen.
Qualitätsmanagement bei der Verschraubung
Die bisherige Überwachung der Verschraubungsprozesse von EC-Schraubern erlaubt meist nur eine binäre Beurteilung.
Simulations-gestütztes Design
Die Entwicklung neuer Produkte unter Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks (Design for Sustainability) ist aufwändig, weil unter vielen infrage kommenden Materialien und Verarbeitungsschritten gewählt werden muss.