Mit dem kostenlosen Passungsrechner für CNC-Bauteile können Nutzer online nach spezifischen Passungsarten, Maßen oder Toleranzen suchen und erhalten rasche Ergebnisse.
Rubrik: Neuheiten Software und Digitalisierung
Komplexe Systeme besser planen und realisieren
Beim Model Based Systems Engineering, kurz MBSE, handelt es sich um einen Software-unterstützten, interdisziplinären Ansatz, bei dem die ganzheitliche Betrachtung eines Systems im Mittelpunkt steht.
Analyse-Tool für mehr Ressourceneffizienz
Für jeden Schritt der Digitalisierung braucht es eine klare Bestimmung der aktuellen Ausgangslage, um nicht nur mögliche, sondern auch sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren.
Digitale Informationsfülle für analoge Komponenten
Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen.
Low-Code-Tool zur Maschinendaten-Integration
Kontron hat eine neue Version der Integrationslösung FabEagleConnect auf den Markt gebracht.
Modul für Nachhaltigkeitsmanagement in o9 Digital Brain
o9 Solutions erweitert seine Enterprise Suite um ein Modul für das Nachhaltigkeitsmanagement.
Robotersteuerung in der Cloud programmiert
Robotersteuerungsspezialist Synapticon hat das Software-Paket Motorcortex.io vorgestellt, das im Mietmodell bezogen wird (Saas).
Field-Service-Software von MobileX als Cloudsystem
Softwareanbieter MobileX vertreibt seine Software für Field Service- und Instandhaltungsprozesse künftig auch als Cloudvariante.
A-Plan X auf neuer Architektur angekommen
Braintool Software hat in den letzten Jahren an einer komplett neuen Generation ihrer Projektmanagementsoftware A-Plan X gearbeitet.
3D-Druckverfahren ohne Treppenstufenartefakte
Treppenstufenartefakte sind in 3D-Druckverfahren oft unvermeidbar.