Virtuelle Sicherheitssteuerung

Mit Virtual Safe Control SL gibt es jetzt eine virtuelle Sicherheitssteuerung für Codesys, die auf Standardhardware laufen kann.

Die virtuelle Sicherheitssteuerung Codesys Virtual Safe Control SL hat nun die Zertifizierung durch den TÜV Süd erhalten.

Digitaler Werkzeugkasten für den Service

Mit Virtual Safe Control SL gibt es jetzt eine virtuelle Sicherheitssteuerung für Codesys, die auf Standardhardware laufen kann.

Mit seiner umfangreichen Auswahl an digitalen Diensten vereinfacht und beschleunigt der Hydraulic Hub von Bosch Rexroth Service sowie Instandhaltung von Hydraulikprodukten und erhöht so die Maschinenverfügbarkeit.

Virtuelle Fabrik

Technologien wie OpenUSD und Nvidia Omniverse bieten Entwicklern eine robuste Umgebung, um Anwendungen für industrielle Digitalisierungs-Workflows zu erstellen.

Virtuelle Fabriken bieten hier eine Lösung, um Prozesse zu modernisieren und die Effizienz zu steigern.

Support durch Kollege Roboter

Auf der Hannover Messe 2024 zeigten Dassault Systèmes und Omron, wie virtuelle Zwillinge Prozesse aus allen Bereichen des Betriebs effizienter und flexibler gestalten.

Digitale Zwillinge, beispielsweise auf Dassault Systèmes‘ 3DExperience-Plattform, ermöglichen es, realitätsgetreue Simulationen durchzuführen und wahrscheinliche Ergebnisse vorherzusagen.

Simulations-gestütztes Design

Die Entwicklung neuer Produkte unter Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks (Design for Sustainability) ist aufwändig, weil unter vielen infrage kommenden Materialien und Verarbeitungsschritten gewählt werden muss.