Die Kantholzproduktion soll leistungsfähiger werden und für zukünftige Anforderungen gerüstet sein. Diese Ziele hat sich der wichtigste Plattenhersteller Südamerikas gesteckt. Um sie zu erreichen ist eine innovative Plattenauftrennkreissäge mehr als nur eine wichtige Komponente.
Rubrik: Schwerpunkt Plattenzuschnitt
Plattensäge für Losgröße 1
Auf der SCM Live Show vom 30.06.-02.07.2020 präsentierte SCM erstmals seine neue Winkelaufteilanlage Gabbiani A2. Die Plattensäge eignet sich für Losgröße 1 bis zum Einsatz in der Serienproduktion. Unterschiedliche Schnitthöhen mit 95, 115 und 125mm Überstand ermöglichen eine hohe Produktivität und hervorragende Schnittqualität.
Optimiert für Losgröße 1
Die Reiss Büromöbel GmbH aus Bad Liebenwerda nimmt zurzeit ihre neue auftragsbezogene Losgröße-1-Anlage für die Holzteilefertigung in Betrieb. Dabei setzt das Unternehmen neben der Robotersortiertechnik auch auf ZIMBA, die IIoT- und Serviceplattform von der IMA Schelling Group. Für den Zuschnitt der Teile nutzt Reiss die Plattenaufteilsäge ls 1 von IMA Schelling mit einem Automatisierungsgrad von 95 Prozent.
Eine kleine Maschine mit Druckbalken
Dass die Fimal-Säge Concept 350 etwas Besonderes ist, erkennt man auf den ersten Blick: Denn ein Druckbalken auf einer so kleinen Maschine ist schon eine Seltenheit. Aber genau damit macht sie der Formatkreissäge Konkurrenz. „Zum Fan wird spätestens, wer einmal selbst im Ein-Mann-Betrieb und ohne größere Anstrengungen eine Halbformatplatte an der Concept 350 aufgeteilt hat“ erläutert Winfried Stienen von der Géronne GmbH.