Von den Vorzügen der Digitalisierung zu profitieren, heißt: Mehr operative Exzellenz und wirtschaftlicher Erfolg, statt unnötige Komplexität und Zeitfresser im Arbeitsalltag. Nur in Form einer hohen Datendurchgängigkeit spielen digitale Systeme ihre Stärken aus und ermöglichen reibungslose Prozesse vom Angebot bis zur Auslieferung. Bis heute sieht die Realität jedoch meist anders aus. Fehlende Kommunikationsfähigkeit an relevanten Schnittstellen verkomplizieren das Tagesgeschäft. Mit seinem umfassenden, aufeinander abgestimmten Software-Portfolio zeigt Schneider Electric eine Lösung auf.
Subdomain: www.schaltschrankbau-magazin.de
Mobil und vernetzt
Die Markierungssysteme von Cembre unterstützen den Anwender bei seinen Herausforderungen der industriellen Markierung. Ein aufeinander abgestimmtes System, aus einer professionellen Software, einem Drucksystem und Materialien für alle Anwendungsbereiche stellen einen integrierten Ansatz jederzeit sicher.
Smarte Anlagenfertigung
Nachdem die erste Ausgabe der insgesamt dreiteiligen Serie „Digitaler Schaltanlagenbau“ ihr Augenmerk ganz auf die Digitalisierungspotenziale in den anfänglichen Prozessphasen von Planung, Konfiguration und Bestellung gelegt hat, sind wir in der Werkstatt und in der Bauphase angekommen. Das heißt, jetzt wird kommissioniert und beschriftet, ausgemessen und zugeschnitten, gebaut, gebohrt und gefräst, bestückt und verdrahtet. Das virtuelle 3D-Modell – der digitale Zwilling der Schaltanlage – erwacht nun als reales, physisches Abbild zum Leben.
Test Sticky-Post
xxx
Die neuen Smissline-Module von ABB ermöglichen schnellere Installation
Die neuen Adapter und Kombimodule für Motorschutzschalter sind jetzt mit der push-in Federzuganschlusstechnik ausgestattet und ermöglichen eine schnelle, sichere und einfache Installation auf dem Smissline TP Stecksockelsystem.
Kleinverteiler ComfortLine Compact und Zähler-/Wandschränke ComfortLine von ABB
Mit den neuen Kleinverteilern der Baureihe ComfortLine Compact und den Zähler- und Wandschränken der Reihe ComfortLine bringt ABB zwei neue Schrankserien auf den Markt. 50 % größere Flanschöffnungen sorgen für mehr Platz bei der Leitungseinführung.
Hannover Messe 2020 wird verschoben
Die Industriemesse 2020 wird auf die Woche vom 13. bis 17. Juli verschoben. Der Veranstalter Die Deutsche Messe AG reagiert damit auf die weltweiten Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus).
Anforderungen der VDE-AR-N 4100 leicht erfüllen
Dehnshield ZP 2 SG TT und Dehnshield ZP Basic 2 SG TT sind zwei Kombi-Ableiter.
Neue Ausgabe zum Download
Derzeit arbeiten wir – wie viele andere Betriebe in Deutschland auch – weitgehend im Homeoffice. Die Produktion unserer Fachmedien geht indes wie geplant weiter.
VASS-Standard um 3D-Funktionalität und Schaltschranktechnik erweitert
Volkswagen hat den VASS (Volkswagen Audi Seat Skoda)-Standard in der sechsten Generation im neuen Release auf die Version 2.9 von Eplan aktualisiert. Der Standard, der bei Fertigungsanlagen für die Modelle auf der MEB-Plattform zum Einsatz kommt, wurde zugleich um eine 3D-Funktionalität im Schaltanlagenbau sowie um Daten zum bidirektionalen Austausch mit SPS-Projektierungswerkzeugen erweitert. Auch das neue Schaltschranksystem VX25 von Rittal ist bereits integriert.