Synostik hat im Rahmen eines DiagnoseDesign-Projekts bei Glaub Automation für ein smartes Klebe-Handling-System eine strukturierte Analyse und ein Abbild der Mechatronik entwickelt. Ziel war es, Betriebsereignisse zu antizipieren, zu bewerten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behandlung dieser Fälle zu designen.
Subdomain: www.sps-magazin.de
SPS: Digitale Transformation
Im Gespräch mit Uwe Keiter, OEM Sales Director und Geschäftsführer Deutschland, Rockwell Automation, zum Thema digitale Transformation und Produkthighlights auf der SPS 2023.
SPE kann mehr – neue Lösungsansätze bei zahlreichen Anwendungen
Die Welt verändert sich in den Sektoren Energie, Industrie und Gebäudetechnik. Dabei spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Zwei essenzielle Aspekte zeichnen diese Transformation aus: digitales Erfassen von elektrischen Daten inkl. deren Verarbeitung und ihre effiziente Kommunikation. SPE bildet eine entscheidende Schlüsseltechnologie für zukunftsfähige Systeme.
Was ist die All Electric Society?
Die All Electric Society ist ein Konzept, das eine Zukunft beschreibt, in der elektrische Energie, die vorwiegend aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, die Hauptenergieform darstellt.
TrafoFlex-Projekt: Remote kontinuierlich dezentrale Messdaten erfassen
Die Firma IoTmaxx hat sich auf flexible IIoT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Die Hardwarebasis für die Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden dabei programmierbaren Mobilfunk-Gateways. Im TrafoFlex-Projekt sammeln und übertragensolche IoT-Gateways die Temperaturen von Transformatoren und ihrer Umgebung, um auf dieser Basis Dynamic-Thermal-Rating-Modelle zu validieren.
TrafoFlex-Projekt: Remote kontinuierlich dezentrale Messdaten erfassen
Die Firma IoTmaxx hat sich auf flexible IIoT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Die Hardwarebasis für die Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden dabei programmierbaren Mobilfunk-Gateways. Im TrafoFlex-Projekt sammeln und übertragensolche IoT-Gateways die Temperaturen von Transformatoren und ihrer Umgebung, um auf dieser Basis Dynamic-Thermal-Rating-Modelle zu validieren.
TrafoFlex-Projekt: Remote kontinuierlich dezentrale Messdaten erfassen
Die Firma IoTmaxx hat sich auf flexible IIoT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Die Hardwarebasis für die Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden dabei programmierbaren Mobilfunk-Gateways. Im TrafoFlex-Projekt sammeln und übertragensolche IoT-Gateways die Temperaturen von Transformatoren und ihrer Umgebung, um auf dieser Basis Dynamic-Thermal-Rating-Modelle zu validieren.
TrafoFlex-Projekt: Remote kontinuierlich dezentrale Messdaten erfassen
Die Firma IoTmaxx hat sich auf flexible IIoT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Die Hardwarebasis für die Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden dabei programmierbaren Mobilfunk-Gateways. Im TrafoFlex-Projekt sammeln und übertragensolche IoT–Gateways die Temperaturen von Transformatoren und ihrer Umgebung, um auf dieser Basis Dynamic-Thermal-Rating-Modelle zu validieren.
Wie sich die Rendite von Industrie 4.0-Investitionen nachweisen lässt
Hinter dem Konzept Industrie 4.0 stehen leistungsstarke Technologien die die Geschäftsmodelle vieler Fertigungsunternehmen verändern. Mit Robotern, FTS, autonomen Zellen, IoT-Sensoren und KI-Analysen lassen sich Arbeitskräfte und Betriebsmittel besser nutzen. Industrie 4.0 hilft auch bei der kontinuierlichen Verbesserung und Kostenkontrolle, indem versteckte Kapazitäten aufgedeckt und Prozesse optimiert werden. Doch wie lässt sich eigentlich nachweisen, dass ein Projekt die anvisierte Kapitalrendite (ROI) liefern wird?
Mehr Feingefühl
Pneumatische Greifer sind wegen ihres einfachen Funktionsprinzips weit verbreitet. Elektrische Greifer können allerdings interessante Vorteile hinsichtlich der Feinfühligkeit und Steuerbarkeit des Greifvorganges bieten. So auch die EH-Serie von Oriental Motor in Kombination mit den AZ-Motoren des Herstellers.