Modulares Paletten-Handling und autonome mobile Roboter

Mit dem modularen PH Cell 800 für das flexible Handling von Paletten und dem AMR 2000 für den autonomen Transport von Werkzeugen und Materialpaletten hat DMG Mori zur diesjährigen EMO zwei Automationslösungen präsentiert, die eine höhere Wirtschaftlichkeit in der Fertigung gewährleisten sollen.

Menschliche Wahrnehmung für mobile Roboter

Die meisten heute eingesetzten mobilen Roboter sind noch nicht völlig autonom und können sich in komplexen realen Umgebungen nicht gänzlich frei bewegen. Um das Potenzial mobiler Roboter vollends ausschöpfen zu können, ist eine visuelle Wahrnehmung erforderlich, die es den Robotern ermöglicht, sich wie ein Mensch zu orientieren. RGo Robotics kombiniert hierfür die kamerabasierte visuelle mit zusätzlichen Sensoren, um die Wahrnehmung von Robotern robust, genau und immun gegen zeitliche Störungen zu machen.

FTS von EK Robotics sorgt für besseren Warenfluss

Sinit betreibt im Werk Bad Schwalbach ein FTS von EK Robotics für hocheffiziente Intralogistik.

Die Firma Sinit ist auf Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermoplast spezialisert und fertigt solche Komponenten etwa für die Elektro- und Lebensmittelindustrie. Dabei setzt das Unternehmen auf moderne Automationslösungen und fahrerlose Systeme. So sorgen drei Transportroboter dafür, dass der interne Warenfluss
reibungslos und effizient vonstatten geht.

Flexible und bedarfsgerechte FTS-Lösungen von K. Hartwall

Das A-Mate FreeLift kann durch den elektrischen Freihub Lasten sowohl am Boden als auch an Regalen und Förderanlagen handhaben.

Dynamische Produktionskonzepte stellen traditionelle intralogistische Abläufe vor enorme Herausforderungen. Mit dem Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen lässt sich eine automatisierte Waren- und Materialverteilung realisieren, die flexibel und bedarfsgerecht ausgelegt ist. Das setzt nicht nur wertvolle Mitarbeiterkapazitäten frei, sondern spart auch Zeit und Platz.

Automatisierte Sicherheit in der Intralogistik

Das AGV-Modul für das Eloshield-System von Elokon sorgt für den Kollisionsschutz in Mischflotten.

FTS kommen neben der Intralogistik vor allem in der Automobilindustrie, im Anlagen- und Maschinenbau oder in der Metallverarbeitung zum Einsatz. In diesem Zusammenspiel zwischen manuell betriebenen und automatisierten Geräten kommt es fast täglich zu Gefahrensituationen. Das AGV-Modul für das Eloshield-System von Elokon soll hier Abhilfe schaffen.