IP-Technologie spielt in Gebäuden zunehmend eine zentrale Rolle – auch in der Tür- und Gebäudekommunikationstechnik. Siedle ist mit dem IP-System Siedle Access Professional im Markt. Es lässt sich vollständig in Netzwerke integrieren, ist flexibel skalierbar und bietet individuelle Lösungen. Im Gespräch erläutert Produktmanager Markus Hummel die Vorteile IP-basierter Gebäudekommunikation und blickt auf die Marktentwicklung.
Kategorie: Kommunikation + Multimedia
Die Türkommunikation der Zukunft
Zunehmend mehr Wohn- und Bürogebäude ersetzen analoge Sprechanlagen durch netzwerkbasierte IP-Türstationen, die mobile Endgeräte einbinden. Welchen Nutzen IP-Türsprechanlagen mit sich bringen, insbesondere hinsichtlich der Einbindung von Smartphones und Tablets, zeigt Bird Home Automation. Unter der Marke DoorBird entwickelt und produziert das Unternehmen IP-Video-Türstationen nach hohen Sicherheitsstandards. Im Mittelpunkt steht die IP-Türsprechanlage aus korrosionsbeständigem Edelstahl, die ein zeitloses Design mit IP-Technologie in der Türkommunikation kombinieren.
Universeller Klingeltrafo
Neben klassischen Lösungen aus der Sicherheitstechnik bietet Indexa eine Reihe an Zubehör für die Gebäudetechnik an: Dazu zählt der neue Klingeltrafo KTR8-12/1500.
Gespeister Multischalter
Polytron ergänzt sein Produktprogramm mit neuen Receiver-gespeisten Multischaltern.
Hohe Bandbreiten für das Smart Building
Smart-Home-Anwendungen, Streaming-Sender, große Datenmengen und der Trend zum Homeoffice erfordern hohe Datenraten. Um einen kontinuierlichen und reibungslosen Datentransfer zu gewährleisten, werden Gebäude zunehmend mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Das klingt zunächst nicht schlecht, es bedarf aber im Haus einiger technischer Vorkehrungen, um die Performance bis zur hintersten Ecke zu bringen. Hierfür ist eine durchgängige und strukturierte Netzwerkverkabelung unerlässlich.
WLAN im ganzen Haus
Was nützt riesige Bandbreite, wenn sie nur am Router zur Verfügung steht – und dieser oft noch im Keller oder Haushaltsraum zuhause ist? Damit das Highspeed-Internet in jedem Zimmer ankommt, ist ein starkes Heimnetzwerk notwendig. Hier setzt Devolo mit seinem Magic 2 LAN DINrail Starter Kit an. Das DINrail-Modul speist das Internetsignal direkt im Sicherungskasten ins Stromnetz ein und
verwandelt die vorhandenen Stromleitungen in leistungsstarke Netzwerkkabel.
PoE-Applikationen sicher mit Strom versorgen
Für Access Points, Kameras und weitere Anwendungen, die kommunizieren können und mit Strom versorgt werden müssen, wird Power over Ethernet (PoE) immer häufiger verwendet. Der Vorteil: Kommunikation und Versorgung finden über das gleiche Ethernet-Kabel statt. Eine neue Generation von Stromversorgungen lässt sich optimal in PoE-Anwendungen einbinden und sorgt für eine sichere und zuverlässige Kommunikation.
Weltweiter Empfang direkt aus der Wand
Gira hat ein neues Unterputz-Radio auf den Markt gebracht. Es basiert auf IP-Technologie und empfängt nahezu alle weltweit im Internet verfügbaren Sender direkt aus der Wand. Das Gira Unterputz-Radio IP überzeugt als kleines Gerät mit seinen Funktionen und garantiert dank WLAN reibungslosen Empfang.
Kompakte Türstation jetzt mit Keypad
Doorbird erweitert sein Portfolio und hat jetzt auch in den kleinen Türstationen der D11x-Serie ein Keypad integriert.
Flexibilität beim Netzausbau
Raycap hat auf der Anga Com seine neue Universal-Spleißkassette zur Ablage von Glasfasern präsentiert.