275 Jahre: Glocke, Gong und nun KI

Seit 2023 liegt die operative Geschäftsführung des Unternehmens Siedle bei (von links) Christoph Weber, Jochen Cura und Peter Strobel.

Wie viele mittelständische Betriebe sind älter als die Dampfmaschine, der Eiffelturm oder die USA? Siedle, Entwickler von Lösungen für die Gebäude- und Türkommunikation aus Furtwangen, ist mit 275 Jahren eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und durchläuft zugleich einen vielgestaltigen Wandel. Nicht das erste Mal, doch selten so umfassend, wie wir im Folgenden erfahren haben.

Sicherheitsaspekte gewinnen an Bedeutung

Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Erforderlich sind Mechanismen zur Abwehr von Hackerangriffen, vor allem auf kritische Gebäude wie Krankenhäuser. Mit BACnet/SC (Secure Connect-) Routern können Netzwerke in die sichere Kommunikationsebene integriert werden.

Flexible Lösung für den digitalen Türzugang

Die Keyless In Codetastatur lässt sich als Standalone-Gerät oder als Modul im Gira System 106 installieren.

Digitale Türzugangssysteme haben gegenüber konventionellen Schlüsseln zahlreiche Vorteile, denn die können verloren gehen, verlegt oder gestohlen werden. Gira hat nun eine Keyless- In-Codetastatur auf den Markt gebracht, die sich als Standalone-Gerät und auch als Modul im Gira System 106 installieren lässt. Dabei handelt es sich um ein klassisches 2-Draht-Produkt.

Funktionales Design bei nachhaltiger Infrastruktur

Das leichte CO2-reduzierte Kunststoff-Wellrohr FBY-EL-F Co2ntrol ist im Estrich und in der Hohlwand der Kettenhäuser in Biberach verlegt.

Moderne Architektur und nachhaltige Materialien: In Biberach an der Riß sind vier aneinandergereihte Kettenhäuser für maximalen Raumgewinn und ein Mehrfamilienhaus in Symbiose aus Funktion und
Design entstanden. Ökobilanzierte Elektroinstallationsrohre von Fränkische legen den Grundstein für
zukunftsfähige Technologien und machen die Räume flexibel für das, was das Leben in Zukunft bringt.

Sicherheitsaspekte gewinnen an Bedeutung

Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Erforderlich sind Mechanismen zur Abwehr von Hackerangriffen, vor allem auf kritische Gebäude wie Krankenhäuser. Mit BACnet/SC- (Secure Connect-) Routern können BACnet MS/TP- und BACnet/IP-Netzwerke in die sichere BACnet/SC-Kommunikationsebene integriert werden.

Kompakter Touchscreen für viele Teilnehmer

Kleines Display für große Anforderungen: Siedle Touch 5, das neue, digitale Multitalent für den Eingang von Siedle, ist perfekt zugeschnitten auf Gebäude mit vielen Nutzern. Der 5-Zoll-Touchscreen macht Klingelreihen übersichtlich und bietet viele intelligente Funktionen.

Siedle baut das Portfolio für digitale Bedienelemente am Eingang aus: Das interaktive Display Siedle Touch 5 war bislang für ausgewählte Audio- und Video-Türstationen der Designlinie Siedle Classic erhältlich.