Nachhaltigkeit und Systemkosten – Total Cost of Ownership (TCO) – sind hochaktuelle Themen für Werkzeugmaschinenhersteller und Anwender in der spanenden Fertigung. Heidenhain stellt Lösungen vor, die Bearbeitungsmaschinen ressourcen- und kosteneffizienter gestalten.
Kategorie: Messtechnik
Robotergestützte Multiaufnahme für mehrere 1.000 Bauteile
Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, wird das virtuelle Spannen der ScanBox-Technik von Carl Zeiss GOM Metrology automatisiert.
Robotergestützte Multiaufnahme für mehrere 1.000 Bauteile
Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz PRAFS, wird das virtuelle Spannen der ScanBox-Technik von Carl Zeiss GOM Metrology automatisiert.
CT-Software beschleunigt Röntgenaufnahmen für Anwendungen in Fertigungslinien
Die Vorteile der Röntgen-CT (Computertomographie) für die zerstörungsfreie Inspektion und Messung von Komponenten sind allgemein bekannt.
Analysemöglichkeiten in der Materialprüfung erweitern
ZwickRoell bietet mit der zweidimensionalen digitalen Bildkorrelation 2D-DIC (Digital Image Correlation) ein effizientes Analysetool an.
Automatisiert messen – ein Maschinenleben lang
Messgeräte im Arbeitsraum eines CNC-Bearbeitungszentrums – das ist für manchen Qualitätssicherungsexperten bis heute eine ungewohnte Vorstellung. Dass automatisiertes Messen in dieser rauen Umgebung und im Zweischichtbetrieb nicht nur funktioniert, sondern auch über viele Jahre zuverlässig und genau möglich ist, beweist Blum-Novotest mit seinen Messtastern bei Scherzinger Pumpen.
Präzise Formmessung
Eine Maschine – zwei ultragenaue Konzepte: Mahr aus Göttingen bietet das seit vielen Jahren bewährte universelle Formmesssystem MFU nun in zwei Varianten für unterschiedliche Anwendungen an.
Digitale automatisierte Prüfmittelverwaltung
Die auditsichere und webbasierte Prüfmittelverwaltung trendic hub des Braunschweiger Unternehmens Perschmann Calibration bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Prozesse des Auditors zu automatisieren.
Messtechnikneuheit für die Produktion
Mit der Mar4D PLQ 4200 bietet Mahr seinen Kunden eine Messlösung für komplexe rotationssymmetrische Werkstücke.
3D-Sensor-Option für Messmaschinen
Wenn bei Schneidwerkzeugen die Schneidengeometrie, Teilung und Spiralsteigung von Schneide zu Schneide variiert, ist von High Performance Tools die Rede.