Verbesserte Lebensdauer von Einzelmutter-Kugelgewindetrieben

Prinzip der Vorspannungsadaption bei Einzelmutter-Kugelgewindetrieben

IM DFG-Projekt ‚Grundlagen der Vorspannungsadaption bei Kugelgewindetrieben mit Einzelmutter‘ werden Kugelgewindetriebe mit hydraulisch veränderbarer Vorspannung erforscht. Damit will man den Zielkonflikt lösen, der bei einer hohen Vorspannung entsteht – positiver Effekt auf die dynamischen Eigenschaften des Kugelgewindetriebes und den negativen Auswirkungen auf die nominelle Lebensdauer. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mechanik

Durchflusssensoren mit IO-Link-Schnittstelle

Die neue SDNB-Serie

EGE erweitert sein Sortiment an Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle und präsentiert eine neue Baureihe an Durchflusssensoren für die smarte Vernetzung in kompakten Anlagen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Mehr Plattform wagen

Logischer nächster Schritt: Auf der SPS hat Exor den ersten Box-IPC aus eigener Fertigung vorgestellt.

Industrial Automation Platform: Unter diesem Claim präsentierte Exor auf der SPS sein Selbstverständnis als Plattformanbieter – der den Maschinenbau von der Feldebene bis zur Cloud bedient. In diesem Rahmen waren auf dem Messestand in Nürnberg auch spannende Neuheiten zu sehen. Das SPS-MAGAZIN hat mit Udo Richter, Geschäftsführer bei Exor in Deutschland, über die Positionierung des Unternehmens und die neuen Produkte gesprochen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Sichere Konnektivität ins Feld

Erstmals steht für die sichere Kommunikation ins Feld ein komplettes IO-Link-Safety-System zur Verfügung: Die Lösung von Pilz umfasst Master, Sensoren sowie Feldgeräte und passendes Zubehör.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Mehr Drive für ctrlX Automation

Auch das neue lineare Motion-System von Bosch Rexroth ist komplett in den Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation integriert.

Bosch Rexroth hat auf der SPS 2023 verschiedene Antriebsneuheiten rund um den Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation vorgestellt. Dazu gehören ein Kompaktservoantrieb für den Leistungsbereich bis 1,5kW, eine neue Generation schaltschrankloser Antriebe sowie 24- bzw. 48V-Servoklemmen für den Kleinspannungsbereich. Ebenfalls Premiere auf der Messe feierte das lineare Motion-System ctrlX Flow HS.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik