Hesse Lignal ist bekannt für intelligente und nachhaltige Beschichtungen für Handwerk und Industrie. Genauso wie seine Kunden strebt der Lackhersteller eine optimierte Produktion an – und stand dabei zuletzt vor Herausforderungen. Mit der Industry-Intelligence-Lösung von Hymmen hat er jetzt eine ganzheitliche Lösung gefunden.
Rubrik: Betriebs- und Fertigungsbedarf
Kurzer Prozess mit feuchtem Holz
In seiner Schnittholztrocknung vertraut Holzindustrie Handlos seit über 40 Jahren auf Mühlböck-Holztrocknungsanlagen. Am Standort im österreichischen Summerau betreibt das Unternehmen nun zwei neue Kanaltrockner mit effizienter Wärmerückgewinnung – und optimiert damit nicht nur Prozesse, sondern spart auch Energie.
Gestanzt, nicht gebohrt
Wenn eine Wandverkleidung aussehen soll wie Holz, aber eine andere Akustik benötigt, schlägt die Stunde von Max Q. Denn das Unternehmen aus Lahr schafft es mit ausgeklügelten Verfahren, spezielle Wandpaneele zu produzieren. Entscheidend unterstützen dabei Stanznadeln von Fibro.
Einblasen statt Einbüßen
Im preissensitiven Umfeld benötigen Maschinenbauer vor allem zwei Dinge: eine kostengünstige, leistungsstarke Hardware und ein Entwicklungswerkzeug zur schnellen Markteinführung. Wie die Vorteile genau aussehen, zeigen die Einblasmaschinen für die Dämmtechnik von Gutex. In Sachen Automatisierung setzt das Unternehmen auf eine Systemlösung von Sigmatek.
Stück für Stück mehr Gewinn
Holzaufbereiter in Frankreich kämpfen mit knappen Ressourcen und steigendem Wettbewerb. Um mitzuhalten, sind flexible Prozesse gefragt. C2R hat reagiert – und setzt jetzt auf einen leistungsstarken Brecher von Vecoplan, der alle Materialien zuverlässig in einem Arbeitsgang zerkleinert.
Intelligent gesteuert, effizient zerkleinert
Mit dem Vecoplan Smart Center (VSC) bietet Vecoplan ein Digitalisierungskonzept an, mit dem Anwender die Effizienz ihrer Maschinen und Anlagen erhöhen können – denn es vernetzt Anwender und Hersteller digital. Und das von Anfang an: VSC ist ab Werk in die Produkte des Unternehmens inkludiert.
Streifenbürsten mit Zehnkampf-Qualitäten
Mit seinen universell einsetzbaren Streifenbürsten bietet Kullen-Koti ein flexibles Bürsten-Portfolio. Über alle technischen Disziplinen hinweg bewähren sie sich mit montagefreundlicher und langlebiger Vielseitigkeit. Ob Abdichten, Abstreifen, Führen, Abschotten, Bewegen oder Abbremsen: Die Bürsten stellen sich jeder Aufgabe.
Die Luft ist rein
Die Lösungen von AL-KO entfernen zuverlässig Späne, Feinstaub und Schweißrauch aus der Luft und tragen so zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei, sowohl in der Industrie als auch im Handwerk. Mit umfangreichem Zubehör bietet das Unternehmen auch maßgeschneiderte Lösungen. Das gilt für kompakte mobile Baureihen genauso wie für stationäre zentrale Filteranlagen.
Der Familienbetrieb und die Cobots
Tische und Stühle von Hussl aus Tirol sind weltweit gefragt. Damit das kleine Familienunternehmen weiterhin zu den Gipfelstürmern der Möbelherstellung zählt, packen inzwischen zwei Cobots in der Fertigung an. Die kollaborierenden Roboter von Universal Robots unterstützen bei Pick&Place-Anwendungen und helfen dabei, Möbelteile zu bearbeiten.
So machen Sie Ihre Vakuumpumpen winterfest
Wenn der Winter näher rückt, wird es wichtig, die Leistung von Vakuumpumpen sicherzustellen.
Denn kaltes Wetter fordert die Technik heraus und kann Prozesskomponenten beschädigen.
Um das zu verhindern und um Korrosion, Frost und andere Schäden abzuwenden, weiß Busch wertvolle
Tipps – damit Vakuumpumpen auch in den kalten Monaten zuverlässig funktionieren.