„Wir sind nicht nur Geschäftsführer, sondern Partner“

Seit September ist die Koch-Geschäftsführung zu dritt: Frank Pickel, Christian Koch und Kevin David Brasel leiten die Geschicke des Unternehmens.

Im September hat Koch-Geschäftsführer Christian Koch gleich zwei neue Mitgeschäftsführer ernannt. Der eine bringt als langjähriger Mitarbeiter das technische Knowhow für die Weiterentwicklung des Unternehmens mit, der andere vertritt die jüngere Generation, die weiß, wie man eine Marke starkmacht. Im exklusiven Interview geben die drei Geschäftspartner einen Einblick in ihre Arbeit.

Mannlos dank Roboter

xx

Mit der Roboterlösung Robot.work von IMA Schelling lassen sich die Plattenaufteilsägen FH4 und FH5 des Herstellers automatisiert betreiben. Sie erhöht die Produktivität – und macht Mitarbeiter für wertschöpfendere Bereiche frei. Robot.work erlaubt es, Streifen, Bauteile und Reste vollautomatisch zu handeln, während der intelligente Stapelalgorithmus für stabile Stapelbilder sorgt.

Die Säge, die mitdenkt

Die Flex TS 92 18-EC überzeugt als leichte Tischkreissäge mit einer Schnitthöhe von 92mm und dem CutSense Auto Mode.

Als erste Tischsäge bietet die TS 92 18-EC den CutSense Auto Mode, eine Technologie, die den Motor nach jedem Schnitt automatisch stoppt. Außerdem ist sie ein mühelos transportierbares Leichtgewicht. Hinzu kommen flexibel einstellbare Drehzahlen, präzise Schnitteinstellungen und weitere praktische Ausstattungen.

Die Intralogistik und das Workforce Management

Die optimale Einsatzplanung in der betrieblichen Intralogistik ist für die Verantwortlichen oft eine Herausforderungen. Sie müssen unterschiedliche Parameter wie Arbeitszeitmodelle oder Qualifikationen der Beschäftigten überblicken. Zudem müssen sie Stoßzeiten berücksichtigen. Künstliche Intelligenz kann Planer unterstützen.

Innovative Leichtbauwerkzeuge für extreme Bearbeitung

Im Projekt Leichtbau-Werkzeuggrundkörper haben Wissenschaftler vom IfW der Universität Stuttgart und vom DITF Denkendorf neue Ansätze von leichten Hobelwerkzeugen mit einer 1,5-fachen Produktivitätssteigerung erforscht und Demonstratoren als Versuchswerkzeuge aufgebaut.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Werkzeuge

3.500m² für die Fertigung von Zerspanungswerkzeugen

3.500m² groß ist das neue Werk des italienischen Unternehmens.

Standard- und kundenspezifische Werkzeuglösungen für eine Vielfalt an Industrien: Das finden Kunden bei Cruing. Die italienischen Diamant-Zerspanungswerkzeuge sind zuverlässig und originell – und werden jetzt in einem neuen Produktionswerk gefertigt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Werkzeuge

CNC-Baureihe mit neuen Nesting-Bearbeitungszentren

Die Morbidelli x100 ist eine von zwei neuen Nesting-Bearbeitungszentren und ist flexibel konfigurierbar.

Rimini im September: An ihrem Hauptsitz stellt SCM zwei neue CNC-Bearbeitungszentren vor. Die Morbidelli x50 und die Morbidelli x100 ergänzen die Baureihe Morbidelli X, sind schneller und bei der Nesting-Bearbeitung vielseitiger. Mit den beiden Lösungen richtet sich das Unternehmen vor allem an den Markt für Losgröße 1 – und erweitert auch eine zweite Baureihe.

Die Kunst der Fuge

Ideal für die maßgeschneiderte Produktion kleiner oder großer Betriebe: Akron 1300.

Musik verbindet – fast jede Region und Kultur dieser Welt verfügt über einen reichhaltigen Fundus musikalischer und instrumentaler Schätze. Ein ganz besonderer ist die Orgel. Sie gilt seit der Antike als die Königin aller Instrumente und sowohl ihr Klang als auch ihr Bau sind durch die Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Für die Herstellung sind spezielle handwerkliche und maschinelle Fähigkeiten erforderlich. Die traditionsreiche Orgelbauwerkstatt in diesem Bericht verfügt über die manuelle und künstlerische Kompetenz sowie die richtigen holzverarbeitenden Maschinen – und die sind von Biesse.

Zugeschnitten auf den Benchmark

Mit Modellen von Home bis Grand Empire hat sich Morelo im Luxussegment von Reisemobilen etabliert.

Der Name Morelo steht für hochwertige Reisemobile, die weltweit als Maßstab im Luxussegment gelten. Mit ihnen gestaltet das Schlüsselfelder Unternehmen Reiselust und Komfort. Für einen effizienten und qualitativen Zuschnitt sorgt eine automatisierte Lager-Nesting-Zelle von Homag.

Fein geschliffene Möbelfronten

Die Roba Orbital veredelt Möbelfronten und Türen mit hoher Oberflächengüte. und Produktivität

Egal ob flächige Werkstücke oder komplexe Rahmenprofile: Die Roba Orbital von MB Maschinenbau sorgt mit moderner Schleiftechnologie für den richtigen Feinschliff. Automatische Messungen und ein durchdachter Werkzeugwechsel sorgen für Präzision und Effizienz.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Schleifen