Gressel, Schweizer Spezialist für Werkstück-Spanntechnik und Automatisierung der zerspanenden Fertigung, präsentiert das neue Zentrisch-Spanner-System C2.0. In der ersten Generation vieltausendfach im Einsatz und als Allround-Lösung für spanntechnische Herausforderungen im produktiven Fertigungsalltag weltweit bewährt, überzeugt die Version C2.0 mit Funktionalität, Bedienfreundlichkeit, Nutzungsflexibilität und Langlebigkeit
Rubrik: Werkzeuge + Spannmittel
Stabil in die Tiefe bohren
Die beiden Unternehmen Deutsche Aircraft und Heggemann entwickeln gemeinsam verbesserte Flugzeugfahrwerke für die DAG Regionalflugzeugflotte DO328 TP & Jet sowie die zurzeit in Entwicklung befindliche zukünftige Turboprop-Variante D328eco. Zur Herstellung der Bauteile sind tiefe Bohrungen erforderlich. Meissner aus Biedenkopf-Wallau übernahm diese Aufgabe für den Zulieferer, dessen Bearbeitungszentren dafür zu klein sind. Die entsprechenden Tools baute Ingersoll Werkzeuge aus seinem InnoFit-System mit dem Schwingungsdämpfer I-Absorber und passenden Fräsern modular auf.
Gelungener Auftritt
Arno Werkzeuge zieht ein überaus positives AMB 2022-Fazit: Zahlreiche Besucher, Fragen zu konkreten Projekten und viel Redebedarf machten deutlich, wie sehr den Menschen das Messe-Event gefehlt hat. Neben den neuen innovativen Lösungen zum Drehen sowie zum Langdrehen, staunten Besucher über die Anstrengungen des Werkzeugherstellers zu mehr Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit bei Kühlschmierstoffen
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Kühlschmierstoffhersteller Oemeta beschäftigt sich schon lange mit diesem wichtigen Aspekt und entwickelt sowohl seine Prozesse als auch Produkte permanent weiter.
Maschine + Werkzeuge + CAM im Zusammenspiel
Da es im Werkzeug- und Formenbau häufig um Einzelstücke und Kleinserien geht, kommen bevorzugt Standardwerkzeuge zum Einsatz. Angesichts der kaum überschaubaren Vielfalt an Geometrien und Ausführungsvarianten scheuen Anwender davor zurück, eine große und entsprechend kostenintensive Vielzahl an Werkzeugvarianten zu bevorraten. Der CAM-Programmierung kommt so die Aufgabe zu, die anstehende Bearbeitung möglichst mit dem vorhandenen Bestand zu erledigen – oft zu Lasten der Maschinenlaufzeit. In einem gemeinsamen Projekt optimierten Mapal und der Fräsmaschinenhersteller Röders an einem Musterwerkstück das Zusammenspiel von Maschine, Werkzeugen und CAM-Strategie.
Abstechen automatisiert
Iscars Qualitäten als Werkzeughersteller schätzen nicht nur Zerspaner rund um die Welt – auch Maschinenbauer setzen bei der Erstausrüstung ihrer Anlagen auf die Tools aus Ettlingen. So wie Reika aus Hagen: Das Unternehmen baut seit mehr als 100 Jahren Abstechmaschinen, Rohrbearbeitungsanlagen und seit kurzem die RingSaw, eine spezielle Maschine zum Rohrtrennen. Und seit 40 Jahren immer dabei: Werkzeuge von Iscar.
Königsdisziplin Stechdrehen
Als Paul Horn im Jahr 1972 die Wendeschneidplatte des Typs 312 der Öffentlichkeit vorstellte, war das im Prozess des Stechdrehens eine kleine Revolution. Als erster Hersteller überhaupt präsentierten die Tübinger ein dreischneidiges Werkzeugsystem mit stehender Hartmetall-Wendeschneidplatte für das Stechdrehen. Heute ist der Prozess Stechdrehen mit Wendeschneidplatten in der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken.
Einstieg in die 3D-Druck-Welt
Mit der GMP300 bietet Grob den Kunden erstmals eine Fertigungsanlage zur Herstellung
endkonturnaher Bauteile im Bereich der additiven Fertigung. Die Liquid Metal Printing-Anlage stellt den Eintritt des Anbieters im 3D-Druck-Bereich dar.
Rundplattenfräser bietet Prozesssicherheit und universelle Einsetzbarkeit
Mit dem Walter Xtra tec XT Rundplattenfräser M5468 stellen die Tübinger Zerspanungsexperten den siebten Fräser der Marke Xtra·tec XT (Xtended Technology) vor und zeigen, was auch bei Standardanwendungen noch alles an Steigerung von Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit möglich ist.
Präzision und Qualität mit Metallbearbeitungsöl nach Maß
Sabato Microtec mit Sitz im schweizerischen Biel hat sich seit 1989 auf die Herstellung und Montage von präzisen Uhrenkomponenten und Werkzeugen spezialisiert. Ausgestattet mit einem modernen Maschinenpark sowie einem jungen dynamischen Team von 26 Mitarbeitern garantiert der Betrieb eine qualitativ hochwertige Fertigung. Der Einsatz des passenden Metallbearbeitungsöls unterstützt die gehobenen Ansprüche.