Zum Inhalt springen
Die perfekte Maschine

Die perfekte Maschine

Bediene die Maschine und entdecke Beiträge aus der Industrie.

Ausgabe: Automation Product Newsletter 14 2021

Gateways mit Multi-IO- und WLAN-Unterstützung

HMS erweitert seine Gateway-Reihe Ixxat SG um zwei Multi-IO-Geräte, an die einfache Sensoren sowie Geräte aus WLAN-Netzen angebunden werden können.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Kommunikation

Projektübergreifende Kollaboration in der Cloud

Mit der Plattform eManage von Eplan lassen sich Projekte in Cloud hochladen und dort teilen und verwalten.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Schaltschrankbau, Software + Engineering, SSB - Classics

LoRaWAN-Funklösung für Sensorik und Messtechnik

Mit dem LoRaWAN-Funknetz ist laut Hersteller PQ Plus eine kostengünstige Anbindung von Sensorik und Messtechnik möglich.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Kommunikation

Stromversorgung mit IP67-Schutz

Laut Hersteller Phoenix Contact sorgt die neue Stromversorgung Trio Power mit Schutzart IP67 auch bei rauen Umgebungsbedingungen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Komponenten für die Automatisierung

Konfektionierte Single-Pair-Ethernet-Leitung

Igus bietet seine flexible Single-Pair-Ethernet-Leitung für den Einsatz in der Energiekette jetzt auch konfektioniert als anschlussfertige und geprüfte Verbindungslösung an.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Komponenten für die Automatisierung

Positionsanzeige für kontrollierte Formatwechsel

Mit der digitalen Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer sollen schnelle und kontrollierte Formatwechsel auch in Anlagen ohne vollautomatisierte Verstellung möglich sein.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Sensorik und Messtechnik

Smartphone für raue Arbeitsumgebungen

Das Galaxy XCover 5 von Samsung verfügt über einen Exynos850-Prozessor, 4GB RAM und bis 64GB internen Speicher.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Bedienen und Beobachten

Robuste RFID-Lösungen mit IO-Link

Contrinex bietet in seinem Portfolio robuste RFID-Sensoren mit Schreib/Lesekopf im M18-, M30- sowie kompakten C44-Format mit bis zu 80mm Schreib- bzw. Leseabstand an.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Sensorik und Messtechnik

Dezentrale Bedieneinheit mit IO-Link-Schnittstelle

Rafi stellt mit der E-Box IO-Link eine neue Version seiner feldtauglichen Tasterboxen zur dezentralen Bedienung einfacher Steuerungsaufgaben bereit, die sich über ihre IO-Link-Schnittstelle in beliebige Feldbusse integrieren lässt.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Bedienen und Beobachten

Kompakter Footprint in Encoder-Multiturn-Kit

Posital bietet mit den miniaturisierten 22mm-Multiturn-Kit Encoder für Klein- und Kleinstantriebe an.

Veröffentlicht am 12. April 2021
Kategorisiert in Allgemein

Mehr Infos

  • TeDo-Mediadaten
  • TeDo-Newsletter
  • Webinare
  • Abo/Shop

Andere TeDo-Seiten

SPS-MAGAZIN IT&Production ICJ - Industrial Communication Journal Industrial AI GEBÄUDEDIGITAL inVISION (DE) inVISION (EN) IoT Design SCHALTSCHRANKBAU Der Maschinenbau Robotik und Produktion Industrial Management News Wartung & Instandhaltung Industrial News Arena dhf Intralogistik dima - Digitale Maschinelle Fertigung HOB - Die Holzbearbeitung [me]-Magazin i-need.de

Herausgeber

Logo: TeDo Verlag GmbH

TeDo Verlag GmbH

Zu den Sandbeeten 2
Postfach 2140
D-35043 Marburg, Germany

Tel: +49 6421 3086-0
Fax: +49 6421 3086-380

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© TeDo Verlag GmbH 2023. All rights reserved.