Im neuen Vortex-Report für das Jahr 2023 wird laut Indu-Sol deutlich, dass produzierende Industrieunternehmen ihren Fokus verstärkt auf die kritischen Assets von Maschinen und Anlagen legen. Vor allem betrachten sie auch ihre Kommunikationsnetze zunehmend aus der Asset-Management-Perspektive.
Ausgabe: SPS-MAGAZIN 10 (Oktober) 2023
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.
Mit smarten Features bereit für die digitale Fabrik
Geht es um die Digitalisierung, wird meist von komplexen, vernetzten Anlagenkonzepten, Kommunikationslösungen und sich verändernden Geschäftsmodellen gesprochen. Dabei beginnen die Vorteile durch smarte Features und den digitalen Zwilling schon im Kleinen – wie das folgende Beispiel einer Basissteuerung für Rundschalttische demonstriert.
Produktion und Automation für Perfektion
Seit mehr als drei Jahrzehnten nimmt das Themenspektrum beim SPS-MAGAZIN zu – und so gibt es mit wachsendem Maße informative Überschneidungen zu weiteren Fachmedien innerhalb des TeDo Verlags, regelmäßig dargestellt in unserem ‚Brückenschlag‘. Diesesmal geht es um die dima, die seit rund 75 Jahren über effizientere Produktionsabläufe in Unternehmen berichtet. Spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, etwa bei der modernen Metallbearbeitung, stehen im Fokus sowie auch deren Automation und Vernetzung mit digitalen Systemen: die digitale maschinelle Fertigung.
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten
Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.
Induktive Wegmesser in Schutzart IP68
Induktive Wegmesser von A.B. Jödden erkennen zuverlässig Abstandsänderungen, ungewollte Torsion in Wellen und zu starke Beschleunigungskräfte.
Inline-Drucktransmitter für sterile Prozesse
Der Inline-Drucktransmitter DMSU22SA von Wika ist für sterile Prozesse in der Pharma- und Lebensmittelindustrie ausgelegt.
Kompakte Analyseventile jetzt bis 16bar
Das Analyseventil Typ 6757 von Bürkert deckt nun den Druckbereich bis 16bar ab und ist gegen Druckstöße unempfindlich.
Messgeräte-Software unterstützt OPC UA
Die zentrale Messdaten-Management-Software Delphin Data Center verfügt nun sowohl über eine OPC-UA-Client- und -Server-Schnittstelle zur Übertragung von Live-Messdaten, als auch über eine OPC-UA-HA-Server-Schnittstelle, mit der historische Messdaten übertragen werden können.
Messwandler verwenden Ultraschall
Die Modelle A1PM.3.C und A1PM.E3 aus der Pipe-Manager-Produktfamilie von Automation-One verwenden Ultraschallmesswandler, um Kennzahlen von hydraulischen Systemen zu ermitteln.