Flurförderzeugemarkt: mit Zukunftspotenzial

Bauarten der Flurförderzeuge, Aufteilung der Weltproduktion 2022 in Stück

Die „dhf Intralogistik – Weltrangliste der Flurförderzeuge“ erschien 1980 zum ersten Mal. Sie dokumentiert und kommentiert seitdem Jahr für Jahr die Entwicklung der Stapler-Branche anhand wirtschaftlicher Daten und technischer Lösungen der teilnehmenden Hersteller.

Zuverlässige Ladeinfrastruktur dank Insellösung

Durch die Insellösung sind Ladestation und Erste-Hilfe-Utensilien gut erreichbar.

Staplerbatterien schonend laden, Brandlast verringern, Erste Hilfe zentralisieren. Die kundenindividuelle Batterieladestation von Fronius Perfect Charging erfüllt alle Anforderungen von Thyssenkrupp Plastics und spart dabei noch Energie.

Anerkennung und Ansporn zugleich

Jan Lorenz, Geschäftsführer Toyota Material Handling Deutschland

Auch in diesem Jahr konnte sich Toyota Material Handling den ersten Platz der ‚Weltrangliste der Flurförderzeuge 2022/2023‘ von dhf Intralogistik sichern. Im Interview spricht Jan Lorenz, Geschäftsführer Toyota Material Handling Deutschland, über Unternehmensstrategien, alternative Antriebstechnologien und Fahrerlose Transportsysteme.

Flexibel mit Robotern und Mehrzweckstaplern

Der Einsatz von Robotern in der Intralogistik gibt Unternehmen die Flexibilität, ihre Mitarbeiter so einzusetzen, dass sie ihre Zeit möglichst produktiv nutzen können. So eignen sich Yale Roboter hervorragend für sich wiederholende Aufgaben wie das Bewege

Not macht erfinderisch: In Zeiten von Arbeitskräftemangel, Kostendruck und steigenden Kundenerwartungen ist flexible Lagertechnik besonders gefragt. Mit welchen Produkten Yale diesem Trend begegnet.

Leichter Werkzeugwechsel durch Sonderfahrzeug

Mit Deichsel und Funkfernsteuerung stehen dem Bediener zwei Steuerungsoptionen zur Verfügung.

Heute sind vier Werkzeugwechselwagen von Genkinger im Einsatz bei EBM-Papst, dem Weltmarktführer für Lüfter, in Mulfingen, in der Nähe von Schwäbisch Hall. Die Spezialgeräte transportieren dort heiße, bis zu 700kg schwere Werkzeuge vom Lager über eine Vorheizinstallation zur Produktionspresse.

Flexible Mietlösung

Die Hubwagen der WT Serie werden neben der Arbeit an der Rampe auch zur Produktionsversorgung eingesetzt.

El Ciruelo SL wurde 1989 gegründet und ist heute einer der führenden Produzenten von Tafeltrauben und Steinobst in Premiumqualität. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in der Region Murcia, einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Regionen Spaniens. Die Anbauflächen umfassen ca. 3.000 Hektar; jährlich werden rund 70.000t Weintrauben geerntet. Dank moderner Logistiklösungen und einer effizienten Lieferkette werden die Früchte ganzjährig frisch zu den Kunden geliefert.

Mehrwegestapler im Schmalgang

Zwei Elektro-Mehrwege-Seitenstapler von Hubtex übernehmen den Palettentransport im Logistikzentrum von Gaugler & Lutz in Aalen-Ebnat.

Maximale Lagerkapazität auf wenig Fläche: Das ist der Mehrwert von Verschieberegalen in der Intralogistik. Im kombinierten Einsatz mit Kommissionierfahrzeugen konnte der eigentlich hohe Flächennutzungsgrad in der Vergangenheit jedoch oft nicht vollständig zum Tragen kommen. Mittlerweile hat sich die Technologie jedoch weiterentwickelt – hin zu einer optimalen Schmalganglösung aus Verschieberegalanlage und Mehrwegestapler.

Gabelstapler für effizienten Materialfluss

Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe: "Wir begegnen den aktuellen Herausforderungen im Markt mit guten Verfügbarkeiten bei unseren Flurförderzeugen sowie der Einführung neuer Produkte in den Markt, die einen hohen Kundennutzen haben."

Clark Europe bietet seit 2023 eine komplette Elektrostaplerflotte mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis 5,0t mit 48 und 80V in Lithium-Ionen-Technologie an. Im Interview erklärt Rolf Eiten, President & CEO, welche Neuentwicklungen und Fahrzeugupdates im Jahr 2024 folgen werden, spricht über innovative Sicherheitssysteme und gibt einen Ausblick wie Clark den Bereich der Fahrerlosen Transportsysteme adressieren wird.

Combilift feiert 25-jähriges Bestehen

"Insgesamt wurden 80.000 Einheiten produziert - 10.000 in diesem Jahr. Unser Ziel ist es, diese Zahlen alle fünf Jahre zu verdoppeln. In Monaghan sind derzeit rund 800 Mitarbeiter beschäftigt, von denen mehr als 100 bereits seit über 15 Jahren im Unternehmen tätig sind." Martin McVicar CEO & Mitbegründer von Combilift

Der bekannte Hersteller von Mehrwege-Gabelstaplern, Gelenkstaplern und Straddle Carriers aus Monaghan, Irland, feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der Einführung von drei neuen Produkten. Zudem wurde als Breaking News verkündet: Combilift wird in den wachsenden Offshore-Windsektor und in den Markt für autonome Stapler eintreten.