In Sachen Nachhaltigkeit setzt der Hamburger Intralogistikanbieter Still einmal mehr ein Zeichen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt.
Kategorie: Flurförderzeuge
Mobile Roboterflotte verbessert Produktivität
Der Automobilzulieferer Forvia konnte mit einer Flotte von MiR-Robotern seine logistische Produktivität erhöhen, Produktionsprozesse stabilisieren und Sicherheitsrisiken verringern.
Staplerportfolio erweitert
Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert.
Mobile Roboterflotte verbessert Produktivität
Der Automobilzulieferer Forvia konnte mit einer Flotte von MiR-Robotern seine logistische Produktivität erhöht, Produktionsprozesse stabilisieren und Sicherheitsrisiken verringern.
Brennstoffzellensysteme für Flurförderzeuge
Die Kion Group stärkt ihr Portfolio im Bereich des Wasserstoffantriebs.
Mehr Produktivität – geringere Kosten
Hyster bietet ab jetzt einen Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18t an.
Zweifacher Preisträger
Der flexibel konfigurierbare Transportroboter Vario Move ist mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet worden.
4.000ster Roboter
Der nächste Meilenstein für Exotec, französischer Anbieter von Lagerrobotik, ist geschafft.
App für virtuelle Transportroboter
Mit der App Mobile Robot Experience von EK Robotics sollen automatisierte Transportroboter virtuell und mobil erlebbar gemacht werden.
Ex-Schutz auf höchstem Serienniveau
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren setzen die aktuellen Elektrogegengewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz neue Maßstäbe.