Aufgrund rechtlicher Bedenken blickte manch ein Errichter oder Betreiber bisher skeptisch auf Lösungen wie die Fernüberwachung und -instandhaltung von Brandmeldeanlagen. Die neue Dienstleistungsnorm DIN EN50710 ‚Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen‘ nimmt diese Sorge auf und lädt dazu ein, die Möglichkeiten des Fernzugriffs voll auszuschöpfen.
Kategorie: Sicherheit & Überwachung
Drei essentielle Schutzziele im Brandfall
Rund 200.000 Brände richten allein in Deutschland pro Jahr Sachschäden in Milliardenhöhe an. Jedes Jahr sterben ca. 600 Menschen an den Folgen eines Brandes, 60.000 werden verletzt, 10% von ihnen lebensbedrohlich. Die Elektrizität ist mit 33% dabei die Brandursache Nummer 1. Um Menschenleben zu retten und Sachschäden zu minimieren sind drei Schutzziele im Brandfall essentiell.
Digitalisierung im technischen Brandschutz
Leistungsfähige Brandmeldesysteme sind heute schon intelligent und vernetzt. Trotzdem werden die Potenziale der Digitalisierung im technischen Brandschutz noch längst nicht voll ausgeschöpft. Dabei ermöglicht zum Beispiel eine cloudbasierte Datennutzung Brandschutzbeauftragten, Betreibern und Anwendern entsprechender Anlagen künftig ein proaktives und nicht mehr nur reaktives Handeln.
Ganzer Einsatz für die Feuerwehr
Wenn Feuerwehrleute zupacken, müssen Material und Geräte das aushalten können. Denn im Ernstfall bleibt keine Zeit für zaghaften Umgang. Dies ist einer der Gründe, warum sich der Oberösterreichische Landesfeuerwehrverband in Linz ein zweites Mal für eine robuste elektronische Schließanlage von Winkhaus im Gebäudekomplex des Landesfeuerwehrkommandos und der Landesfeuerwehrschule entschied.
Mobilfunk Bewegungsmelder
Lupus-Electronics bringt einen Mobilfunk Bewegungsmelder auf den Markt.
Explosionsgeschützte Kameras
Axis Communications bringt eine Netzwerk-Kamera auf den Markt, die für Gefahrenbereiche der Zone 2 bzw. Division 2 entwickelt wurde.
Neuer Vertrieb Österreich bei EVVA
Seit 15. März 2023 ist Christian Reisacher (44) für den österreichischen Vertrieb von EVVA verantwortlich.
4G-Überwachungskamera
Eine Videoüberwachung mit App-Zugriff ist manchmal an Orten erwünscht, an denen es kein Wlan gibt.
Branderkennung drahtlos und sicher
Hertek bietet mit dem Produktsortiment Reach ein komplettes Programm aus Meldern, Signalgebern und Modulen an, das über einen Funkloopkoppler mit modernen Brandmelderzentralen kommuniziert.
Labor Strauss Gruppe mit neuem Standort in Augsburg
Die Labor Strauss Gruppe, spezialisiert auf Brandmelde- und Löschanlagen sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung, hat in Augsburg einen neuen Standort eröffnet.