Mit dem Update der Bediensoftware nVision-i erweitert Di-Soric das Einsatzspektrum des Vision-Sensor CS-60.
Kategorie: Vision-Sensoren
Multi-Code-Reader mit 40fps
Der Multicode-Leser IDC200 von Baumer mit interner Beleuchtung kann bis zu 40fps verarbeiten, und das auch bei unterschiedlichen Codetypen.
Multicode Reader mit 40FPS
Der Multicode-Leser IDC200 von Baumer mit interner Beleuchtung kann bis zu 40fps verarbeiten, und das auch bei unterschiedlichen Codetypen.
Multi-Code-Reader mit 40fps
Der Multicode-Leser IDC200 von Baumer mit interner Beleuchtung kann bis zu 40fps verarbeiten, und das auch bei unterschiedlichen Codetypen.
Immer im Bilde
Der deutsche Fotoverarbeitungshersteller Cewe hat seine Produktionsprozesse mit dem stationären Industriescanner FS40 und der Aurora-Softwarelösung von Zebra Technologies automatisiert. Die Lösung erreicht bis zu 22.000 Barcode-Scans pro Stunde und liefert täglich rund 60.000 Kundenaufträge aus.
5MP Vision-Sensor
Der 5,2MP Vision-Sensor VOS5000-F227-C-S von Pepperl+Fuchs mit auswechselbarem C-Mount Objektiv bietet eine große Auswahl an Erkennungswerkzeugen für flexible Prüfaufgaben.
Highspeed-Codeleser für große Abstände
Mit den drei Modellen der stationären Codeleser Serie SR-5000 von Keyence lassen sich eine Vielzahl von Codes schnell und zuverlässig erfassen.
Vision-Sensor macht Unsichtbares sichtbar
Der Visor UV von Sensopart ist einer der ersten Vision-Sensoren mit integrierter UV-Beleuchtung.
KI Klassifikation
Der Visor Object AI von Sensopart macht Bildverarbeitung extrem einfach. Dank KI ist der neue Vision-Sensor in nur wenigen Schritten einzurichten, ganz ohne Expertenwissen.
Vision-Sensor mit UV
Der Sensor Visor UV von SensoPart mit integrierter UV-Beleuchtung kann für das menschliche Auge nicht sichtbare Markierungen, Aufschriften und Codes auswerten.