Der hochauflösende Kontrast- und Lumineszenzsensor TL46 von Datasensing hat eine Weiß-, Rot oder RGB-Sendequelle und ermöglicht Tastweiten von 6 bis 12mm (80mm mit entsprechendem Objektiv) bei Schaltfrequenzen bis zu 70kHz.
Kategorie: Durchflussmesssysteme
Hochauflösender Kontrastsensor
Der hochauflösende Kontrast- und Lumineszenzsensor TL46 von Datasensing hat eine Weiß-, Rot oder RGB-Sendequelle und ermöglicht Tastweiten von 6 bis 12mm bei Schaltfrequenzen bis zu 50kHz.
Wertesystem
In vielen Prozessindustrien wie der Lebensmittel- oder chemischen Industrie werden Farbmessungen zur Qualitätskontrolle und -sicherung eingesetzt. Dabei werden oftmals Proben aus der Produktion ins Labor gebracht, dort vermessen und die Chargen dann freigegeben. Eine Verlagerung dieser Kontrolle direkt in den Prozess ermöglicht eine Kontrolle in Echtzeit und vor allem über den gesamten Produktionsablauf.
Hochauflösender Kontrastsensor
Der hochauflösende Kontrast- und Lumineszenzsensor TL46 von Datasensing hat eine Weiß-, Rot oder RGB-Sendequelle und ermöglicht Tastweiten von 6 bis 12mm (80mm mit entsprechendem Objektiv) bei Schaltfrequenzen bis zu 50kHz.
IR-Messung von Low-E-Glas
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
IR-Messung von Low-E-Glas
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
Flexible Wärmebilder
Die Hochgeschwindigkeit-Wärmebildkamera X858x und X698x von Teledyne Flir bieten hochauflösende Wärmebilder in hoher Geschwindigkeit für wissenschaftliche Forschung und technische Anwendungen im mittelwelligen Infrarot (MWIR) und im langwelligen Infrarotbereich (LWIR).
Fremdlichtunterdrückung verhindert Fehlschaltungen
Der ODT 3C von Leuze überträgt Messwerte und Diagnosedaten wie Temperaturwerte, Warnungen und Signalqualität per IO-Link und soll durch sein Schwarz/Weiß-Verhalten (weniger als ±3mm bei 150mm) überzeugen.
Dehnungssensoren mit IO-Link
Bei den neuen Dehnungssensoren DST53 und DST76 für industrielle Innenanwendungen integriert Baumer jetzt intelligente Kraftmessung mit IO-Link.
Prozess-Spektrometer
Das CKI50 Prozess-Spektrometer der Memosens-Wave-Familie detektiert Farbe durch den Einsatz von VIS-Spektroskopie.