„Potenzial identifizieren, Prozesse prüfen, Standards nutzen“

Julian Kümmerling, Schunk SE & Co. KG

Automation ja – aber wie? Viele kleine und mittlere Unternehmen wollen ihre Prozesse effizienter gestalten, doch Komplexität und Kostenangst schrecken sie ab. Dabei braucht es nicht gleich eine Millionensumme oder eine komplett neue Produktionslinie. Welche Vorgehensweise Schunk stattdessen empfiehlt, erklärt Julian Kümmerling, Head of Product Sales Automation Cells, im Gespräch mit ROBOTIK UND PRODUKTION.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Automation

Roboterzelle für KMUs

Die Hoffmann Group richtet sich auf der Automatica dieses Jahr besonders an kleine und mittlere Unternehmen.

Software steuert Stanz- und Scheranlagen

Automatisierte Fertigungslinie: Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.

Die Unternehmen Lantek und Euromac bieten eine kombinierte Stanz- und Schermaschine für die Blechbearbeitung an, die lange Schnitte mit einem einzigen Ansatz auszführt.

Schnell startklar beim Kleinteile-Handling

Die elektromechanischen Einzelachsen SMS stellen eine effiziente Alternative zu pneumatischen Lösungen dar.

Die ab Lager lieferbaren kompakten SMS-Linearmodule von Bosch Rexroth für die Handhabung von Kleinteilen sind jetzt auch auch mit abgestimmten Antriebs- und Verbindungselementen verfügbar.