Schmalz hat seinen Bediengriff JumboFlex überarbeitet, der sich nun besser für verschiedene Handgrößen eignet.
DPM Cluster: Handling
Modernisiertes AutoStore-System
Dematic hat die Modernisierung eines AutoStore-Automatisierungssystems für Manutan bei laufender Produktion und ohne Betriebsunterbrechung abgeschlossen.
KI-basierte Kamerasteuerung für Roboter
Sherpa Robotics plant, ein vollautomatisiertes, KI-gestütztes Kamerasystem für die Beladung von CNC-Maschinen in der Metall- und Kunststoffbearbeitung zu entwickeln.
Vielseitig einsetzbares WIG-Schweißgerät
Das WIG-Schweißgerät iWave von Fronius ist ab sofort in den Leistungsklassen 300i, 400i und 500i jeweils als DC- oder AC/DC-Variante sowie je nach Wunsch wasser- oder gasgekühlt erhältlich.
Ergonomie trifft Farbenfreude
Lacke schützen Oberflächen, beeinflussen ihre Optik und verleihen ihnen bestimmte Eigenschaften. Freilacke ist Spezialist für die farbigen Beschichtungen und setzt beim Handling seiner Versandgebinde auf die ergonomischen Hebehilfen von Schmalz. Aufgrund der individuellen Konfiguration können sie entsprechend der jeweiligen Aufgabe angepasst werden.
Automatisierung in der Dreh- und Frästechnik
Niemann konnte durch den Einsatz von Automation in der Dreh- und Frästechnik von Oltrogge seine Produktionskapazität steigern und dem Fachkräftemangel sowie der steigenden Nachfrage nach automatisierten Produktionsmaschinen gerecht werden.
Erweiterung der Vision-Sensorfamilie
Mit dem neuen Visor XE erweitert SensoPart seine Vision-Sensorfamilie.
Individuelle Lösung
Bei der Automatisierung der Intralogistik fordern die räumlichen Gegebenheiten oft individuelle Lösungen. Grenzebach hat ein individuelles Transportsystem bestehend aus Aufbauten und Ladestationen für den Automobilzulieferer Benteler entwickelt und integriert. Enge Platzverhältnisse und sehr große Warenträger forderten eine spezifische Anpassung an die Begebenheiten. In enger Zusammenarbeit hat Grenzebach mit dem Kunden schnell ein passendes Konzept entwickelt und umgesetzt.
Effizienz durch Agilität
Mit AMY bringt DS Automotion einen äußerst kompakten und wendigen autonomen mobilen Roboter (AMR) für den Transport von Lasten bis 25kg auf den Markt. Das kleinste Fahrzeug in der Flotte des Herstellers aus Linz bietet volle Flexibilität mit planbarer Autonomie und lässt sich einfach in größere Flottenverbände integrieren. Sein ebenso revolutionäres wie einfaches Lasthandling ermöglicht den Aufbau kostengünstiger und wartungsarmer Intralogistiklösungen vor allem für das Kleinteilehandling. Was das innovative Intralogistik-Fahrzeug aus der Menge ähnlicher Produkte heraushebt, erläutert im Interview Karl Rapp, Bereichsleitung Vertrieb, Produktmanagement und Marketing bei DS Automotion.
Mobiler kollaborierender Roboter für höhere Traglasten
Mobile Industrial Robots stellt den MC600 vor, einen mobilen kollaborativen Roboter, der speziell für die Automatisierung komplexer industrieller Arbeitsabläufe entwickelt wurde.