Mit dem Minion präsentiert Autosen einen komplett autarken Sensor, zusammengesetzt aus Vibrationsmesser, Gateway und Lithium-Batterie.
DPM Cluster: IoT & Remote
IoT-geeignete Wandschaltschränke
Mit seiner aus faserverstärktem Polycarbonat gefertigten Modellreihe Arca IEC bietet Fibox eine wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Stahlblech-Schaltschränken für Baugrößen bis 800mm Höhe.
Über OPC UA einfach zu den richtigen Daten
Inchstone stellt Softwarewerkzeuge für den direkten Zugriff auf Maschinen-Daten über OPC UA vor.
Integrierte Servopressen-Lösung
Im Fokus des Messeauftritts von Tox Pressotechnik auf der SPS 2024 steht Condition Monitoring mit dem Servopressen-System ElectricDrive Core.
Remote-I/O-Geräte mit IO-Link
Mit den neuen Remote-I/O-Geräten schließt Lapp eine Lücke in der Automatisierungspyramide.
Digitale Getriebeüberwachung
Auf der SPS in Nürnberg stellt SPN Schwaben Präzision seine kundenspezifischen Getriebelösungen vor.
Zukunftsmusik: Wie Daten, IoT und KI den Takt angeben
Bei der Integration von Künstlicher Intelligenz den richtigen Ton zu treffen, galt vor allem für kleine Unternehmen lange als Herausforderung. Doch die technologische Ebene stellt heute kaum noch eine Hürde dar. Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure verbinden Datenqualität, Sensortechnik und automatisierte Prozesse zu einem harmonischen Gesamtkonzept. Die daraus entstehenden Möglichkeiten werden zur Erfolgsmelodie für effiziente Serviceleistungen und vorausschauende Wartung.
Den Zustand im Blick
Wittenstein zeigt auf der SPS 2024 Neuheiten aus dem Bereich elektromechanische Linearaktuatoren, der Galaxie-Produktfamilie sowie ein neues Analyse-Tool.
Werkzeug-integrierte Sensorik
SMW präsentiert auf der SPS das neue Konzept Tool Monitoring, das eine kontaktlos steuerbare Sensorik in rotierende Werkzeuge integriert.
Die Evolution von IoT-Systemen
Die reine Machine-to-Machine-Kommunikation gehört mittlerweile zum Standardrepertoire. Zeitgemäße IoT-Systeme sichern sich durch erweitertes Device-Management und Datenanalytik einen Wettbewerbsvorteil.