Prozessüberwachung in Echtzeit

Eine Spanne von 300 bis 3.000°C: Mit der neuen Quotientenpyrometer-Serie CSvision von Optris ist sollen die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik berührungslos, sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen zu messen sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

Online-Zustandsüberwachung für Gurtförderanlagen

Schmersal stellt über seinen Systempartner Roxon eine vollautomatisierte Online-Zustandsüberwachung für Gurtförderanlagen vor: Der HX170 basiert auf einer optischen Zustandsüberwachung des Oberflächenprofils, wodurch alle möglichen Beschädigungen der Verbindungsstellen sowie Längsschlitze, Risse und Löcher an der Bandoberfläche erkannt werden sollen.

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Analytics/OEE

I/O-Schnittstellen-Software erleichtert Modernisierung

Mit DeltaV™ IO.CONNECT können Unternehmen ihre Performance verbessern, indem sie auf ein moderneres Regelsystem umsteigen und gleichzeitig die Investitionsausgaben managen und Risiken mindern, indem sie ihre E/A-Investitionen beibehalten.

Emerson stellt mit DeltaV IO Connect eine Abonnement-Software vor, die dabei helfen soll, die Modernisierung von ANlagen mit einem offenen Architekturpfad zu vereinfachen, der den Übergang zu effizienteren Regelsystemen ermöglicht, ohne die vorhandene Infrastruktur vollständig überarbeiten zu müssen.

Profinet-Gateway für Remote-I/Os

Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.