Für die Erstellung einfacher Anwendungen in der industriellen Automatisierung, OEM und Gebäudeautomatisierung hat Finder vor einem Jahr die programmierbaren Relais der Serie Opta auf den Markt gebracht. Was diese so besonders macht und was Finder damit vor hat, erfuhr die Redaktion des SPS-MAGAZINs im Gespräch mit Philipp Lazic.
Rubrik: Elektromechanik und Komponenten
Getestet, geprüft und patentiert
Mit dem vibrationsresistenten Vorreiber bringt Emka einen robusten Verschluss auf den Markt, der sich für vielfältige Einsatzgebiete eignet. Ob im Schienenverkehr, im Maschinen- und Anlagenbau oder im industriellen Schrankbau – die kostengünstige, patentierte Verschlusslösung erfüllt mit IP69K hohe Dichtheitsanforderungen und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Anwender profitieren von einer einfachen Bedienung.
Mehr Wirtschaftlichkeit, einfach erzielt
Im Rahmen der bevorstehenden Messe SPS in Nürnberg stellt Wago wieder zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen vor, die für Schaltschrankbauer interessant sind. Darunter sind ein neues Modbus-TCP-Modul, ein elektronischer Schutzschalter, neue Stromversorgungen in der Pro 2- und Eco 2-Reihe, eine Abrundung des Klemmen-Programms durch Doppelstock- und Dreistockklemmen sowie Erweiterungen beim Software-Konfigurator Smart Designer.
Robustes Design trifft auf smarte Technik
Sie stehen an Gleisanlagen, Trafohäusern und oft buchstäblich auf der grünen Wiese: Schaltschränke. Das macht die Anfahrt für Wartung und Reparaturen oft zeitintensiv. Um hier effizient zu arbeiten, ist ein sicheres und flexibles Zugangsmanagement zu den gesicherten Schaltschränken unerlässlich.
Flexibel am Montageort
Die Mehrbereichstüllen QTMB von Icotek an lassen sich vielfältig mit der schraubenlos montierbaren Kabeleinführungsleiste Kel-Quick kombinieren.
Mehr Effizienz im Anlagenbau
Für die Kabelführung in seinen neuen Roboter-Fertigungsanlagen zwischen Schaltschränken und Fertigungseinheiten hat sich MJ-Gerüst für den Pflitsch Kanal-Service entschieden: Maßgeschneiderte Kabelkanäle liefert der Hersteller terminsicher und einbaufertig als Baugruppe in die neue Produktionshalle.
Wie Steckverbinder die Nachhaltigkeit fördern
Ein Steckverbinder macht heute viel mehr als nur zuverlässig Energie und Daten zu übertragen. Auf der SPS 2023 präsentiert Harting u.a. mit Smec und Smart IX Industrial intelligente Konzepte, durch die der Steckverbinder von der passiven Komponente zur ansprechbaren Einheit wird.
Leitungen, die 48 Monate halten – garantiert
Kommen Leitungen in bewegten Anwendungen zum Einsatz, kann man sich oft nicht sicher sein, wie lange sie tatsächlich zuverlässig ihren Dienst verrichten. Nicht so bei Igus: Der Anbieter hat bereits vor zehn Jahren eine
36-monatige Garantie auf sein gesamtes Kabelsortiment eingeführt. Nach vielen positiven Erfahrungen mit den Leitungen und auf Kundenwunsch wird die Garantiezeit nun dauerhaft um weitere zwölf Monate verlängert.
Geplante Instandhaltung
Smarte und vernetzte Maschinen, in Echtzeit erhobene Informationen und künstliche Intelligenz, die diese verarbeitet und auswertet. Diese Form von Industrie 4.0 ist inzwischen bei vielen Unternehmen angekommen.
Smarte Kabelproduktion – so geht‘s
In der Câbleries Lapp im französischen Forbach ist die Transformation der Kabelproduktion schon in vollem Gang. Mit einem Strauß an Veränderungen und Modersierungsmaßnahmen soll dort die Produktionskapazität bis 2027 verdreifacht werden.