ASi-5 macht Picksystem einzigartig

Bei seinen Kommissioniersystemen setzt Safelog auf die leistungsstarke ASi-5-Technologie.

Die Entwicklung moderner und intuitiver Kommissioniersysteme ist seit Firmengründung Teil von Safelog. Besonders im Fokus steht dabei die Pick-by-Light- und Put-to-Light-Technologie. Diese sorgt für höchste Pickleistung unter aktiver Vermeidung von Kommissionierfehlern. Möglich macht das unter anderem die Kommunikationstechnologie ASi-5. Diese verbindet die Steuerungseinheit mit Touchbildschirm durch ein spezielles zweiadriges Profilkabel mit bis zu 96 Fächern. Die Lösung kommt in der sogenannten ‚Factory 56‘ der Mercedes-Benz Group in Sindelfingen zum Einsatz.

Heben und Bewegen in sensiblen Bereichen

EAP Lachnit bietet für Ex-Bereiche und Reinräume den Mobillift Typ 402 E aus Edelstahl an, der die hohen Anforderungen nach Atex und anderen Standards erfüllt.

Der Einsatz von Flurförderzeugen und Hebegeräten in Reinräumen und Ex-Bereichen ist durch strenge Vorschriften geregelt. Hierfür muss eine Vielzahl gesetzlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen erfüllt werden. Das deutsche Unternehmen EAP Lachnit bietet speziell für diese Einsatzbereiche Hubwagen, Stapler und Lifte aus Edelstahl an. Sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit, eine robuste Bauform sowie mögliche Sonderausstattungen für vielfältige Aufgaben in sensiblen Bereichen aus.

Zuverlässiger Transport just in sequence

Das Paletten-FTF von Melkus Mechatronik erledigt seine Transport-Mission intelligent, präzise und sicher - und dies mit bis zu 1,5m/s. Diverse Ladungsträgertypen erkennt der Melkus 130 Gen. 2 automatisch.

Mit einem Eigengewicht von nur 222kg befördert das flexible Paletten FTF Melkus G130 Gen. 2.0 bis zu 1.200kg Nutzlast schnell und sicher durch Produktions- sowie Lagerhallen.

Neuartige Transportpalette

Die Materialtransport-Palette Typ MTP gewährleistet ein sicheres Lagern, Verladen und Transportieren von Gütern.

Die Firma Bauer aus Südlohn entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Stapler-Anbaugeräte, Umweltschutz-Ausrüstungen sowie Wertstoff- und
Abfallcontainer. Zur Logimat 2023 präsentiert der bekannte AnbaugeräteHersteller seine neue Materialtransport-Palette Typ MTP, die einen
sicheren Transport von Gütern gewährleistet.

Optimierte Ladeplattform

Geringere Energiekosten, längere Batterielebensdauer und sichere Prozesse – mit der Charge Optimization
Platform etaHUB präsentiert Wiferion die weltweit erste Lösung für Smart Robot Charging. Mittels intelligentem Lademanagement wird der Energieverbrauch von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) gesenkt, die Batterielebensdauer verlängert und die Produktivität gesteigert.

Tierisch gut!

Gekko, Koala, Zebra, Croc und Lizzard von Vetter erleichtern das Staplerfahrerleben deutlich.

Gleich mit einem ganzen Zoo präsentiert sich der Gabelzinken-Spezialist Vetter auf einem separaten Sonderstand der Logimat. Gekko, Koala, Zebra, Croc und Lizzard werden zeigen, wie einfach es ist, im Logistik-Dschungel das Staplerfahrerleben deutlich zu erleichtern. Hinter den einprägsamen Namen stecken nachrüstbare und sofort einsetzbare, clevere Helfer für Gabelstapler.

360°-Lenkung auf drei Rädern

Durch den Mischeinsatz als Front- und Seitenstapler eignet sich der neue FluX 30 (3t) für eine Vielzahl von Branchen: von der Holzindustrie über metallverarbeitende Unternehmen bis hin zum Baustoffhandel.

Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler FluX ein Update verpasst. Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3t feiert auf der Logimat 2023 Premiere. Am Messestand erleben Besucher unter anderem die neue Platzierung des Fahrersitzes in der Mitte für eine höhere Rundumsicht im Vergleich zum Vorgänger sowie die patentierte 360°-HX-Lenkung, die erstmalig in einem kompakten Drei-Rad-Fahrwerk verfügbar ist und für fließende Fahrtrichtungswechsel von der Längs- in die Querfahrt zum Einsatz kommt.

Premiere: Robot Operation Center

Auf der Logimat stellt EK Robotics auf über 200m² spannende Show Cases und innovative Transportrobotik-Lösungen vor.

Mit dem bisher größten Messeauftritt präsentiert die Hightech Company für Transportrobotik, EK Robotics,auf über 200m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen auf der diesjährigen Logimat in Stuttgart.

Echtzeit-Software für FTS und AMR

Alexander Melkus, Geschäftsführer von Sigmatek

Sigmatek zeigt auf der Logimat sein Flottenmanagementsystem TCS, mit dem sich FTS herstellerunabhängig auch in bestehende Produktionsanlagen integrieren lassen sowie seine neue Echtzeit-SLAM Navigation. Geschäftsführer Alexander Melkus gibt Einblicke.

Logistik- Dreamteams

Ein brandneues Fahrzeug, wie es auf dem Markt noch nicht zu sehen war! Das hochhubige und sehr wendige Schwerlastfahrzeug wird in einer Live-Demo am Messestand von MLE vorgestellt.

Logisnext Solutions ist Teil der Mitsubishi Logisnext Europe Gruppe und bietet eine breite Palette von Materialhandling-Lösungen und Serviceleistungen an, unter anderem die Rocla Automated Guided Vehicles (AGV/FTS) sowie manuell betriebene Gabelstapler und andere Lagertechnikgeräte. Interessierten präsentiert MLE auf dem Messestand der Logimat die jüngste Erweiterung seines Logistiklösungsangebots.