Bei der Podiumsdiskussion ´Machine Vision 2023´ am ersten Tag der Online-Konferenz inVISION Days 2024 sprachen Experten aus der Branche über die zukünftige Entwicklung der Bildverarbeitung. Vor dem Hintergrund rasanter technologischer Veränderungen und globaler Marktverschiebungen analysierten die Teilnehmer zentrale Themenbereiche, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.
Rubrik: Kameras & Komponenten
Micro Hole Inspection
The modern manufacturing industry faces significant challenges when it comes to inspecting parts, particularly in the optical inspection of small-diameter holes and cavities. Opto Engineering introduces the new HCN nano hypercentric lenses that deliver unmatched precision, versatility and compactness for the inner inspection of micro cavities.
100GigE trotzt Vibrationen
Das Advanced Research Center for Nanolithography (ARCNL) in Amsterdam, hat sich extremen wissenschaftlichen Herausforderungen in der Halbleiterindustrie gewidmet. Neue Experimente des Instituts stützen sich dabei auf die 100GigE Kameras von Emergent Vision, um Vibrationsprobleme in einem neuartigen Overlay-Messtechnik-Konzept zu minimieren.
Variabel & schnell
Mit der QXF Multi-Head-Kameraplattform zielt Baumer speziell auf OEM-Kunden, die einfache und kostengünstige Integration mit Standardkomponenten bevorzugen, aber bei der Flexibilität und Performance keine Abstriche machen können. Dafür kommen eine leistungsfähige FPGA-basierte Kameraplattform, GigE Vision 3.0 mit Übertragung per RDMA sowie handelsübliche Netzwerkkarten mit bis zu 100GigE zum Einsatz.
SWIR-Kameras ohne Deckglas
Eureca bietet als deutscher Distributor von Teledyne Flir auch SWIR-Kameras mit entferntem Deckglas an.
Kleine und flexible Lasermodule
Die Flexpoint MVpico Lasermodule von Laser Components bieten eine gleichmäßige Linie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 100mW.
CNC-Workflows optimieren
Der Rotary Wiper von Kowa ist ein einfach zu installierendes internes Sichtsystem mit integriertem Schutz gegen die rauen Umgebungsbedingungen im Werkzeugmaschinenbau.
Individuelle Oberflächeninspektion
Mit EasySpotDetector, einer neuen spezialisierten Bibliothek für Oberflächeninspektionen in der Open eVision Bibliothek, unterstützt Euresys Integratoren von Bildverarbeitungssystemen.
Tools & Kameraeinbindung für Twincat 3 Vision
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden.
Prismenbasierte RGB-Farbzeilenkamera mit CXP 2.0
JAI hat die Sweep+ Serie um zwei prismenbasierte RGB-Zeilenkameras mit CoaXPress 2.0 Interface erweitert.