Der ECO-Service von Nord hilft Unternehmen dabei, die effizienteste Antriebslösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.
Rubrik: Mechanische Antriebstechnik
Noch mehr Safety-Funktionen integriert
Die DIAS-Drive 2000 Serie kombiniert hohe Leistungsdichte und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einem kompakten Design.
Spielfreie Verbindung nach Maß
Für die Anbindung eines Getriebes an die Motorwelle gibt es eine Reihe von Optionen. Welche sich für die jeweilige Anwendung am besten eignet, hängt von verschiedenen Punkten ab. Hilfestellung erhalten Getriebebauer sowie Anwender bei Spezialisten wie KBK, die nicht nur die gesamte Bandbreite an spielfreien Welle-Nabe-Verbindungen anbieten, sondern auch über das entsprechende Knowhow verfügen.
Maschinenelemente und Komponenten
Um Holz gut bearbeiten zu können und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, ist die sichere Fixierung der Werkstücke auf dem Maschinentisch unerlässlich – und das gilt nicht nur für die CNC-Bearbeitungsmaschinen von Biesse. Bei solch einer hat die Holzmanufaktur Dittus bereits vor sechs Jahren die Spannmitteln des Erstausrüsters gegen Blocksauger VCBL-B von Schmalz ausgetauscht. Die robuste Alternative überzeugt durch Zuverlässigkeit und Qualität. Zudem profitiert Dittus von schnell verfügbaren sowie günstigen Ersatzteilen.
Auf den Feinschliff kommt es an
Langjährige Erfahrung, Innovationsgeist und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen versetzen August Steinmeyer in die Lage,
laufend neue und effiziente Technologien für die Fertigungs- und Antriebstechnik zu entwickeln. Die Ausnutzung kompakter Bauräume, eine hohe Präzision in der Fertigung und die Durchführung von Lebensdauertests machen die Kugelgewindetriebe aus Albstadt besonders nachhaltig und langlebig. Zudem bietet das Unternehmen die Reparatur der Antriebskomponenten an und ermöglicht damit einen ressourcenschonenden Produktlebenszyklus.
ABEG-Methode von Findling optimiert Wälz- und Gleitlager-Beschaffung
Mit der ABEG-Methode hat Findling Wälzlager eine transparente und berechenbare Entscheidungsgrundlage zur Vermeidung von Über- und Unterdimensionierung von Wälzlagern geschaffen.
Vielfalt für die Lebensmittelindustrie
Automatisierte Prozesse sind in der Lebensmittelindustrie Standard. Dabei kommt es nicht nur auf die Fertigungseffizienz an, auch die Hygiene spielt eine Schlüsselrolle. Wie sich beides in Einklang bringen lässt und wie ein Antrieb für diese Anforderungen ausgeführt sein muss, verrät Dagmar Dübbelde, Produktmanagerin bei Deprag Schulz, im Interview.
Rollengewindetriebe in sechs Wochen
Moog hat das ‚Schnelllieferprogramm für Rollengewindetriebe‘ begonnen. Mit Durchmessern von 15 bis 39mm
umfasst es alle Größen, die von Industriekunden am häufigsten nachgefragt werden. Geliefert in sechs Wochen.
Passt perfekt
Für Anwendungen mit hohen Drehmomenten auf engem Bauraum oder strengen Hygieneanforderungen können Schlitzkupplungen die beste Wahl sein. Sie arbeiten spielfrei, lassen sich leicht reinigen und bauen sehr kompakt. Der Antriebstechnik-Hersteller KBK führt diesen Kupplungstyp in verschiedenen Ausführungen und Größen.
Maschinenexporte erreichen 2022 Höchststand
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland steigerte seine Ausfuhren 2022 um nominal 6,1 Prozent. Preisbereinigt blieben die Exporte 1,3 Prozent unter dem Vorjahr. Der Anteil Russlands schrumpfte auf 1,4 Prozent und die USA bauten den Vorsprung vor China aus.