Nachhaltige Kugelgewindetriebe

Die Mutternbaureihe mit ETA-Plus-Technologie von August Steinmeyer sorgt für eine gute Kraftübertragung vom Motor auf den Schlitten: Der Verschleiß von Präzisions-Kugelgewindetrieben wird verringert, ihre Lebensdauer verlängert und der Energieverbrauch in der Anwendung um bis zu 50% reduziert.

Rotationsmodul 2.0

Die zweite Generation der Rotary Smart Stage M3-RS-U2 von SI Scientific Instruments beinhaltet alle Eigenschaften des Vorgängermodells: hohe Positionierauflösung, geringe Größe, niedriger Stromverbrauch und schnelle Integration.

Vielfalt für die Lebensmittelindustrie

Ein Druckluftmotor wird auch unter hygienischen Gründen sehr gerne in der Lebensmittelindustrie eingesetzt - beispielsweise in Grossbäckereien.

Automatisierte Prozesse sind in der Lebensmittelindustrie Standard. Dabei kommt es nicht nur auf die Fertigungseffizienz an, auch die Hygiene spielt eine Schlüsselrolle. Wie sich beides in Einklang bringen lässt und wie ein Antrieb für diese Anforderungen ausgeführt sein muss, verrät Dagmar Dübbelde, Produktmanagerin bei Deprag Schulz, im Interview.

Rollengewindetriebe in sechs Wochen

Moog hat das ‚Schnelllieferprogramm für Rollengewindetriebe‘ begonnen. Mit Durchmessern von 15 bis 39mm
umfasst es alle Größen, die von Industriekunden am häufigsten nachgefragt werden. Geliefert in sechs Wochen.

Passt perfekt

Für Anwendungen mit hohen Drehmomenten auf engem Bauraum oder strengen Hygieneanforderungen können Schlitzkupplungen die beste Wahl sein. Sie arbeiten spielfrei, lassen sich leicht reinigen und bauen sehr kompakt. Der Antriebstechnik-Hersteller KBK führt diesen Kupplungstyp in verschiedenen Ausführungen und Größen.