Rollon baut sein Portfolio im Bereich der Linearachsen aus.
Kategorie: Mechanische Antriebstechnik
Exakte Übertragung von Bewegungen
Die Balgkupplungen von Ruland zeichnen sich durch eine spielfreie Konstruktion, hohe übertragbare Drehmomente und hohe Torsionssteife aus, die exakte Bewegung und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Günstiger Überlastschutz
Die Sicherheitskupplung SKW von Jakob bietet einen zuverlässigen und kostengünstigen Überlast- und Kollisionsschutz.
Korrosionsbeständige Wellgetriebe
Mit einer modernen Oberflächenbearbeitungstechnologie sorgt Hiwin für Korrosionsbeständigkeit bei seinen Wellgetrieben Datorker.
Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis
Durch verschiedene konstruktive Maßnahmen konnten die Ingenieure von Oriental Motor nicht nur den Bauraum bei dem CS-Getriebe verkleinern und so Platz für den Einbau eines größeren Zahnrades in der Getriebeausgangsstufe schaffen, sondern auch das Übersetzungsverhältnis auf 20 erhöhen.
Zahnriemenantriebe berechnen und konfigurieren
Mit dem Mehrscheibenberechnungsprogramm Belt Drive Navigator 2.0 von Walther Flender lassen sich Zahnriemenantriebe in nur zehn Minuten auslegen.
Familie an Linearachsen wächst
Rollon erweitert sein Linearachsenportfolio um eine Größe bei der E-Smart- sowie zwei Größen bei der R-Smart-Reihe und führt mit R-Smart-R ein neues Modell mit gehärteten Prismatic Rails für eine höhere Tragzahl ein.
Nord-Antriebe online konfigurieren und bestellen
Unter dem Namen MyNord hat der Antriebshersteller Nord sein zentrales Kundenportal weiterentwickelt, mit Fokus auf einen möglichst effizienten und transparenten Beschaffungsprozess.
Leisetreter durch Kunststoffisolierung
Da die Motoren in Elektrofahrzeugen so geräuscharm arbeiten, werden Geräuschquellen relevant, die etwa beim Verbrenner von der Lärmkulisse des Antriebs verschluckt werden. Ursache sind Vibrationen und Körperschall, die von Aggregaten wie dem Bremskraftverstärker oder dem Klimakompressor in das Gehäuse weitergeleitet und dort zu hörbarem Luftschall werden. Abhilfe schaffen die NVH (Noise-Vibration-Harshness)-Rillenkugellager von Rollax. Diese sind nicht nur selbst leise, sondern entkoppeln auch vorhandenen Körperschall durch spezielle Elastomere zwischen Kugellager und Gehäuse passiv.
Mechanische Präzision im Kompaktformat
Bei dem Aktuator Galaxie hat Wittenstein einen gehäuselosen Motor der Cyber Kit Line Small mit einem kompakten Getriebe mit bis zu 35mm großer Hohlwelle zu einer mechatronische Systemkomponente im platzsparenden und integrationsfreundlichen Design vereint. Durch seine besondere
Torsionssteifigkeit und hohe Beschleunigungsraten bei geringeren Vibrationen ermöglicht er eine hohe
Produktivität in der Anwendung.